Durch die kompakte Bauweise sind die Rammgeräte in der Lage, Pfähle schnell und effektiv zu rammen. Der teleskopische Mäkler ermöglicht den einfachen Umgang mit den Pfählen und die verstellbaren Fahrwerke sorgen für eine gute Stabilität auf der Baustelle sowie eine geringe Breite beim Transport. Wie auch die anderen Produkte von Junttan verfügt die PMx24 über einen sich selbst errichtenden Mäkler. Dadurch kann der Betrieb schon innerhalb von kurzer Zeit nach dem Transport beginnen.
Die der X-Serie zugehörigen Rammgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet. Diese erlaubt Junttan im Falle eines Problems von der Hauptzentrale in Kuopio eine Verbindung zur Maschine herzustellen und Analysen durchzuführen oder kleinere Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen. Das Junttan-Life-System erlaubt Aarsleff die Leistung und Position der Maschine in Echtzeit zu überprüfen und Dokumente sowie allgemeine Informationen der Maschinen online zu sichten. Aufgrund der innerstädtischen Lage der Baustelle und den damit einhergehenden Vorschriften des Lärmschutzes waren beide Geräte mit 7-t-Shark-Hämmern von Junttan ausgerüstet.
Die neue DM-Zentrale
> Über 120 Mio. Euro investiert DM in den neuen Standort, der im ersten Bauabschnitt für 1 800 Arbeitsplätze sorgen wird.
> Die Pläne für die neue DM-Zentrale beinhalten ein Verwaltungsgebäude und ein Parkhaus mit vier Etagen, das sich auf dem neuen Gelände in zentraler Lage befinden wird.
> Angeschlossen an das Parkhaus werden zudem ein Büro- und Technikbau errichtet. Beide Gebäude, sowohl das Parkhaus wie auch der Büro-Technikbau, werden komplett begrünt.
> Um die besten Arbeitsmethoden für die neue Zentrale zu finden, hat DM mehrere Gutachten – beispielsweise schalltechnische Untersuchungen – sowie Boden- und Klima- und Artenschutzgutachten vor Beginn der Baumaßnahmen in Auftrag gegeben.