Mein Vater war ein Visionär. Er spürte schon damals das Bedürfnis, sich von anderen Betrieben in der Region abzuheben und neue Wege zu gehen«, erklärt Xavier Berthod die Gedankengänge des Firmengründers. Berthod Senior erkannte im Angebot von Faymonville die Produkte, die ihm bei künftigen Anfragen seiner Kundschaft helfen würden. Als erstes Fahrzeug übernahm man 1992 einen 2-Achs-Plateau-Auflieger mit einem 6 m langen Auszug in der Mitte und 1,5 m hinten. Xavier Berthod blickt zurück: »Unsere Kunden waren sehr zufrieden. Denn dank der neuen Technik konnten sie ihre Dienstleistungen erweitern und neue Lösungen anbieten. Das betraf beispielsweise Transportmöglichkeiten für lange Stahl- oder Holzrahmen oder auch Aluminiumrohre.«
Nationaler und internationaler Transport
Mit der Zunahme der Projekte für Berthod kamen auch immer mehr verschiedene Fahrzeuge von Faymonville und später auch von MAX Trailer in den Fuhrpark. Besonders die teleskopierbaren 2- und 3-Achs-Plateau-Auflieger vom Typ TeleMax erweiterten das Geschäftsfeld des mittlerweile 40-köpfigen Familienunternehmens. »Neben dem nationalen Transport geht es regelmäßig auch Richtung Spanien, Frankreich, Belgien und die Niederlande«, erläutert Xavier Berthod die gestiegene Reichweite der Einsatzgebiete. Um noch flexibler aufzutreten, nahmen die Schweizer in der Zwischenzeit einen 2-Achs-Tiefbett-Auflieger vom Typ MegaMax mit 6 m langem Auszug hinzu.
Die Chemie zwischen Berthod und Faymonville stimmt, was sich abseits der Technik besonders im familiären Umgang zeigt. »Das Wiedersehen auf den verschiedenen Messen in Europa ist immer wieder eine Freude«, sagt Xaviers Bruder Patrick Berthod. t