FAYMONVILLE DISTRIBUTION AG Ein sicherer Drahtseilakt

Der ­Schweizer Familienbetrieb Wipfli zählt zu den Transportspezialisten für schwere Stahlseiltrommeln. Mit ihrem umfangreichen CombiMAX-Modulbaukasten verfügen sie über die nötige Transportflexibilität. Der Weg führte die Schwerlastexperten kürzlich zur Firma Fatzer. Hier warteten insgesamt fünf tonnenschwere Trommeln auf ihre Transportmöglichkeit.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: FAYMONVILLE

Die Seilmanufaktur stellt aus hochfestem Präzisionsstahldraht Seile mit Durchmessern bis zu 135 mm her. Diesmal verantwortete Wipfli den Transport von 5 ­Bobinen mit einem Stückgewicht von 105 t. Jedes Element hatte einen Durchmesser von 3,90 m und eine Breite von 3,20 m. »Unsere Aufgabe beinhaltet den Transport von Romanshorn nach Basel in den Auhafen. Von dort werden die Trommeln dann per Rhein nach Rotterdam verfrachtet«, kommentiert Peter Wipfli Jr. die Projektvorgaben. Sein Team baute zu diesem Zweck einen Faymonville CombiMAX als 4 + 7 Kombination zusammen, zwischen das eine Baggerbrücke integriert ist.


Mit der 10 x 4 Sattelzugmaschine voraus und einem unterstützenden 6 x 4 Schubfahrzeug im Heck zog die Kombination durch die Schweiz. Das Gesamtzuggewicht beläuft sich auf 186 t verteilt auf eine Gesamtlänge von 42 m. Peter Wipfli Jr. beschreibt das Endziel der Ladung: »Auf den Trommeln sind Stahlseile, die in Tschetschenien im Skigebiet Veduchi in eine neue Seilbahn eingebaut werden.« Lobende Worte fand Wipfli insbesondere für die hohe Flexibilität des CombiMAX. Das modulare Fahrzeug überzeuge durch hochwertige Verarbeitung, eine einfache Bedienung sowie ein geringes Eigengewicht.d

Firmeninfo

Faymonville Distribution AG

8, Duarrefstrooss
9990 Weiswampach

Telefon: +352 26 90 04 155