Das einfach zu bedienende System ermöglicht in Verbindung mit einem handelsüblichen Rotationslaser die automatische Steuerung des Baggerschilds auf eine vorgegebene Zielhöhe. Durch das Abfahren der Fläche erstellt der Fahrer mithilfe des Baggerschilds das gewünschte Planum. Die Zeitersparnis liegt laut DMS gewöhnlich über 50 % und das Ergebnis sei bedeutend akkurater als bei aktuellen Arbeitsweisen – und das unabhängig davon, wer den Bagger bedient.
Weiterhin wird das komplette Anbaugeräteportfolio vor Ort ausgestellt und teilweise auch auf der Demonstrationsfläche zu sehen sein. Die DMS Technologie GmbH wurde bekannt durch einen einzigartigen Zylinderaufbau bei Greifern. Die besondere Bauweise und die innenliegenden Ölführung minimieren das Ausfallrisiko und eröffnen nach eigener Aussage Spitzenkräfte bei reduziertem Eigengewicht. Weiterhin ist die Ausstellung einer Konzeptmaschine geplant, die zeigen soll, wie sich die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen des Fürther Unternehmens gegenseitig ergänzen.s