Unterstützt wird der DX800LC-7 von einem Develon-Radlader DL550-7. Seine Leistung von 283 kW (385 PS) erhält er von einem Scania-Motor Stufe V (DC13). Die Develon-Radlader der »-7«-Serie verfügen über eine 5,7 m³ fassende Schaufel.
Der knickgelenkte Muldenkipper DA45-7 4x4 ist der erste Muldenkipper der Marke, der über einen 4x4-Antrieb verfügt und damit starren Muldenkippern in der 40-t-Klasse Konkurrenz machen will (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 11/22, Seite 50). Mit seinem 4x4-Design verspricht die neue Version des DA45-7 4x4 ein besseres Handling auf schlechten Straßen und ein ruhigeres Fahren auf steilen Wegen als starre Muldenkipper. Auch der Wendekreis ist deutlich kleiner.
Am Messestand zu sehen
An seinem Steinexpo-Stand A9 zeigt Develon mit dem DX490LC-7 einen Kettenbagger, dazu den Radlader DL420CVT-7 und den knickgelenkten Muldenkipper DA30-7.
Der Kettenbagger DX490LC-7 mit dem EU-Stufe-V-konformen Scania-Dieselmotor DC13 bietet in diesem Fall eine Leistung von 257 kW (349,5 PS) . Hier wird die verbesserte Leistung mit einem Virtual Bleed Off (VBO)-Hydrauliksystem (»D-Ecopower+«) und der neuen Generation der Smart Power Control Technology (SPC3) kombiniert, die je nach Arbeitsmodus die Produktivität und den Treibstoffverbrauch optimiert.
Der Radlader DL420CVT-7 verfügt über einen Scania-Motor des Typs DC9 mit einer Leistung von 240 kW (327 PS) bei 1 800 min¯¹, der ebenfalls die EU-Abgasnorm Stufe V erfüllt. Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung und präzises Zeitsteuerverhalten unterstützen eine effiziente Kraftstoffverbrennung und einen laut Develon perfekten Motorarbeitstakt.
Ein maximales Muldenvolumen von 16,8 t (ohne Heckklappe) weist der knickgelenkte Muldenkipper DA30-7 bei einer maximalen Nutzlast von 28 t vor.t