Deutlicher Besucherzuwachs zur Fachausstellung BeBoSa

Lesedauer: min

Mehr als 1 800 Besucher zählte die Ausstellung, damit wurde das Ergebnis der Erstauflage 2011 mit 1 600 Besuchern übertroffen. »Die Resonanz überstieg in diesem Jahr unsere Erwartungen und spricht gleichzeitig für das Ausstellungskonzept«, erklärte Ausstellungsorganisator Patrick van Brienen. So erwartete die Besucher ein technologisch umfassendes und dabei räumlich überschaubares Angebot. Die Aussteller hätten, so van Brienen, dank des standardisierten Standbaus und zahlreichen Inklusivleistungen von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis profitierten können. »An dieser Stelle möchte ich mich für die professionelle Zusammenarbeit mit allen Ausstellern bedanken, die ausnahmslos alle das Ausstellungskonzept angenommen und so wesentlich zum Erfolg beigetragen haben«, so van Brienen.


Wie schon 2011 nutzte der Fachverband Betonbohren und -sägen die BeBoSa für die Ausrichtung seiner Jahreshauptversammlung. »Ich denke, beide Veranstaltungen profitieren optimal voneinander«, sagt Thomas Springer, Vorsitzender des Fachverbandes. »Wir merken es insbesondere an der hohen Teilnehmerzahl zur Jahreshauptversammlung. Neben den im Herbst dieses Jahres stattfindenden Regionaltreffen, ist dies die wichtigste Veranstaltung für unsere Mitglieder.« Unter anderem wurden zur 30. Mitgliederversammlung zwei Vorstandsmitglieder gewählt: Manfred ­Rütters zum stellvertretenden Vorsitzenden und Michael Huber zum Beisitzer. Beide wurden in ihrem bisherigen Amt bestätigt. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind in diesem Jahr, laut Springer, die Aus- und Weiterbildung, um für qualifizierten Nachwuchs im eigenen Unternehmen zu sorgen, sowie weitere Aktionen zur Prävention in Kooperation mit der BG BAU.Zufriedene Hersteller

Lobende Worte zur BeBoSa fanden auch die Herstellerbetriebe unter den Mitgliedern des Fachverbandes. »Im Austausch mit den Kollegen im Nachgang der Ausstellung war eine deutlich positive Stimmung spürbar«, erklärt Bernd Schmitz, als Vertreter der Hersteller Mitglied des Vorstandes. »Der entscheidende Vorteil ist die Kompaktheit der BeBoSa, hier gibt es nahezu keine Streuverluste. Ausstellende Unternehmen treffen fast ausschließlich auf ihr Zielpublikum, die Entscheider der ausführenden Fachbetriebe.« Die nächste BeBoSa-Auflage soll 2017 folgen, erwartet wird eine ähnliche Beteiligung wie dieses Jahr.

[1]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT