Der Peugeot Expert ist »Importsieger« beim »Firmenwagen-Award 2019«

Einen Erfolg konnte der Peugeot Expert beim »Firmenwagen-Award« von »Auto Bild« feiern. Leserinnen und Leser wählten das Nutzfahrzeug in der Kategorie »Transporter« zum Importsieger des Jahres 2019.

Lesedauer: min

Der Export wusste durch sein Platzangebot, das Head-up-Display und moderne Fahrerassistenzsysteme zu überzeugen. Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, nahm den Award in Berlin entgegen. »Wir freuen uns sehr, dass der Peugeot Expert mit dem ›Firmenwagen-Award 2019‹ ausgezeichnet wurde. Insbesondere deshalb, weil der Preis die Meinung jener Menschen widerspiegelt, die täglich mit ihrem Fahrzeug beruflich unterwegs sind.«

Als Kastenwagen ist der Expert in drei Längen erhältlich und bietet somit die passende Größe für individuelle gewerbliche Bedürfnisse. Das kürzeste Modell ist mit 4,6 m besonders für den Einsatz in der Stadt geeignet. Ebenso wie die 4,95 m und 5,3 m langen Versionen verfügt es über eine hohe Nutzlast: Die maximale Zuladung beträgt – abhängig von der gewählten Länge und optionaler Moduwork-Sitzbank – 875 kg bis 1 395 kg. Mit den Versionen »Asphalt« und »Grip« bietet Peugeot Gewerbetreibenden zudem die Möglichkeit, das Fahrzeug für ihre Branchenanforderungen zu rüsten. Als »Asphalt« eignet sich der Expert für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen und somit viele Stunden hinter dem Lenkrad sitzen. Im Niveau »Grip« ist der Expert für Fahrten auf rutschigem oder unwegsamem Terrain optimiert.


Sicherheit und Komfort

Die sichere Fahrt fördert das Head-up-Display, denn die höher positionierten Hauptinstrumente zeigen alle wichtigen Informationen im Blickfeld des Fahrers an. Dieser kann sich somit auf das Fahren konzentrieren. Auch vielseitige Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt. Der Bordcomputer, die Berganfahrhilfe sowie der Geschwindigkeitsregler und -begrenzer sind im Peugeot-Modell Expert serienmäßig enthalten.     t