Der »riesige« Earthmax SR 468 wurde 2021 speziell für starre Muldenkipper entwickelt und ist auf der Bauma in der Größe 40.00 R 57 zu sehen. Dies entspricht einer Höhe von 3,5 m, einer Breite von 1,13 m und einem Gewicht von 3,8 t.
Die BKT-Reifen auf der Bauma soll man nicht übersehen können: Gezeigt werden in diesem Segment der Earthmax SR 468 in der Größe 40.00 R 57 – mit 3,5 m Höhe der mit Abstand größte Reifen, den BKT je hergestellt hat – und zwei Größen des Earthmax SR 46: 33.00 R 51 (Ø 3.061 mm, 905 mm breit und 2,4 t schwer) sowie 27.00 R 49 (Ø 2.688 mm, 746 mm breit).
Diese Reifen eignen sich für Einsätze auf felsigem und schroffem Gelände und gelten dank der All-Steel-Struktur, die der Karkasse Robustheit verleiht, als besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Durchstiche. Darüber hinaus bietet das Laufflächenmuster mit E-4 Tiefe extreme Widerstandsfähigkeit unter schweren Bedingungen. Schließlich wurden das Profilmuster und die Gummimischung der Lauffläche entworfen, um Hitzeentwicklung bei dieser Art von extremen Anwendungen zu reduzieren.
Das Earthmax-Sortiment umfasst bereits 40 verschiedene Reifen für die Erdbewegung, das Bauwesen, den Bergbau sowie den Steinbruch und ist in vielen Größen und verschiedenen Mischungen erhältlich.
BKT arbeitet im OTR-Reifensektor mit besonderem Schwerpunkt bereits an neuen Gummimischungen, die besonders schnitt- und stichfest sind, sowie an extrem hitzebeständigen Mischungen für schwere Lasten.