Vorführungen von Schalungsherstellern wie Paschal oder Ischebeck, Vorträge von Dr.-Ing. Lutz Pisarsky, Spezialist vom Deutscher Beton- und Bautechnik Verein e.V., sowie Infostände von MaxFrank, Planitec und fischer waren Anziehungspunkte bei der Elvermann-Hausmesse. Lutz Pisarsky eröffnete seine Vortragsreihe mit dem für Bauunternehmen spannenden Thema WU-Konstruktionen (Sohle-Wand-Anschluss). Spätestens bei den neuen Regelwerken folgten die Zuhörer dem Betonexperten mit besonderer Aufmerksamkeit. Wie man mit wenigen Spannstellen schnell und sicher zu hohen Schalungshöhen kommt, führte der badische Schalungshersteller Paschal vor.
Mit einem kurzen Kranspiel ging die Schalung samt Klappbühne 6,8 m in die Höhe. Ischebeck zeigte eine der schnellsten und wirtschaftlichsten Systemdeckenschalungen – gleich zum Ausprobieren an der Musterschalung. MaxFrank brachte neben einem neuen Bewehrungsanschluss auch zwei neue Schalrohrvarianten mit. Zum Thema Sanierung präsentierte die Firma fischer Lösungen für den nachträglichen Bewehrungsanschluss. Bereits mehr als 40 Teilnehmer legten in der Vergangenheit bei Elvermann die fischer-Zertifizierungsschulung ab. Auch für die Planer gab es einen Leckerbissen: Die Softwareschmiede Planitec konnte den Gästen die neue Schalungsplanungssoftware PPL 10.0 mit 3D-Schalungsplanung samt Bauhofverwaltung präsentieren.
Gastgeber Elvermann zeigte an den drei Lagern im Lembecker Gewerbegebiet neben der kompletten Angebotspalette auch den eigenen Kran-Lkw-Fuhrpark, Vorführung Stützendoktor und Schalungsrenovierung.