Nordbau ab 2014 mit neuen Messetagen

Lesedauer: min

In Abstimmung mit Ausstellern wird die Fachmesse künftig sonntags ­enden und soll so auch für eine Ent­zerrung zu nachfolgenden Messen sorgen. Eine Fachbesucherumfrage und die Gespräche mit den Organisatoren des umfangreichen begleitenden Kongressprogramms ergaben zudem ein Votum, die Messe künftig von Mittwoch bis Sonntag statt­finden zu lassen.


Rund 4 000 Tagungsteilnehmer ­nutzen auf der Messe die durchschnittlich 40 breit gefächerten Fachseminare für die Fortbildung. Zweidrittel der Fachveranstaltungen sind von der Architekten- und Ingenieurkammer als offizielle ­Fortbildungsveranstaltungen ­anerkannt. Die Neu- und Umbauten auf dem Messegelände Holsten­hallen ermöglichen jetzt zusätzliche Tagungsräume, so dass alle Veranstaltungen im Rahmen der Nordbau auf die neuen Wochentage verteilt werden können.


Auf rund 69 000 m² im Freigelände und über 20 000 m² Hallenfläche bietet die Branchenplattform im Norden jedes Jahr über 900 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit ­modernen Baustoffen und Bau­elementen, leistungsstarken Bau­maschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. »Hier redet man miteinander« ist zum Aushängeschild dieses Treffpunkts für alle Beteiligten am Bau geworden.

[2]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT