Die Deutsche-Leasing-Gruppe ist Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand. In dieser Rolle bietet sie investitionsbezogene Finanzierungslösungen und ergänzende Dienstleistungen. Das Verbundgeschäft mit den Sparkassen stellt mit einem Wachstum von 8 % eine der stärksten und wichtigsten Säulen der Deutschen Leasing dar. Das Segment Straßenfahrzeuge konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Zuwachs von 16 % gegenüber dem Vorjahr erzielen. Im Flottengeschäft stieg das Neugeschäft um 12 % auf 736 Mio. Euro und Marktanteile konnten hinzugewonnen werden.
Mit 1,4 Mrd. Euro Neugeschäft, + 6 % zum Vorjahr, trug die DAL Deutsche Anlagen-Leasing, die innerhalb der Deutsche Leasing Gruppe das Immobilien-Leasing sowie Lösungen für Energie und Transport abdeckt, einen erheblichen Anteil zur positiven Entwicklung bei. In diesen von Großgeschäften geprägten Segmenten erreichte das Energie- und Transportgeschäft eine Steigerung von 65 %, während im Immobilien-Leasing ein Rückgang von 34 % zu verzeichnen war.
Die Auslandsgesellschaften wuchsen moderat und bewegten sich leicht über Vorjahresniveau. »In der Gesamtbetrachtung ist es uns gelungen, in vielen Ländern unser Neugeschäft zu steigern und damit Rückgänge insbesondere in China und Brasilien zu kompensieren«, erklärt Matthias Laukin, Mitglied des Vorstandes und verantwortlich für das internationale Geschäft. Die Position als Partner der Investitionsgüterindustrie für Absatzfinanzierungen konnte weiter ausgebaut werden. Im Inland konnte hier ein Ausbau des Neugeschäftsvolumens um 18 % erreicht werden.