Neue Verdichter für den GaLaBau

Lesedauer: min

Die GaLaBauer rüsten auf«, sagt MTS-Geschäftsführer Rainer Schrode. »Treibende Kraft ist hier wie überall der zunehmende Kostendruck.« So seien auch im GaLaBau immer mehr Bagger mit vollhydraulischen Schnellwechslern ausgestattet und damit »fit für die Automatisierung« – auch wenn es um die Verdichtung von Böden gehe.


»Vor diesem Hintergrund haben wir unseren neuen V3 Mini auf den Markt gebracht«, so Schrode. Der rund 100 kg schwere vollhydraulische Mini-Verdichter soll da punkten, wo es eng wird und Bagger mit einem Dienstgewicht von bis zu 6 t im Einsatz sind. Er bietet neben einer großen Flexibilität im Einsatz auch eine hohe Verdichtungsleistung, eine einfache Handhabung und ist standardmäßig mit einem mechanischen Drehwerk ausgestattet.


Weil Schrode aus seinen Produkten gern das Maximum an Möglichkeiten rausholt, hat er dem Miniverdichter einen »Alleskönner« an die Seite gestellt. Der neue V6 WA kann mit seinem vollhydraulischen Wechseladapter neben den unterschiedlich breiten Standardplatten je nach Einsatzzweck weitere vier Spezial-Wechselplatten andocken: Die Schaffußplatte beispielsweise eignet sich für das Verdichten von bindigen Böden, der Bankettverdichter für das Modellieren von Böschungen und die Doppelfußplatte für das spannungsfreie Verdichten in der Rohrleitungszone, während sich mittels Spundwandklemme der Verdichter zur robusten Ziehramme umfunktionieren lässt.


[gallery link="file" columns="4"]

[2]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT