75 Mitarbeiter beschäftigte Wacker Neuson bisher am Standort Reichertshofen. Auf dem mehr als 10 ha großen Areal wurden seit April 2016 neben der bestehenden Produktion ein neues, vierstöckiges Bürogebäude und eine Versuchshalle errichtet. Auf rund 3 500 m² konnten so vor allem auf Forschung und Entwicklung ausgerichtete Arbeitsplätze für bis zu 120 weitere Mitarbeiter geschaffen werden. Die Versuchshalle umfasst knapp 3 000 m² und wird genutzt, um Baugeräte schon in ihrer Entwicklungsphase ausgiebig zu testen. Insgesamt hat die Wacker Neuson Group, der Unternehmensverbund hinter der Marke Wacker Neuson, rund 10 Mio. Euro in den Neubau investiert. »Mit der Investition in Reichertshofen setzen wir ein klares Zeichen für unser Vertrauen in die Innovationskraft und das langfristige Wachstumspotenzial des Standorts. Durch den Ausbau erwarten wir zudem, neue Arbeitsplätze schaffen zu können«, betont Cem Peksaglam, CEO der Wacker Neuson Group.
Die Mitarbeiter, die bisher am Standort München in Forschung und Entwicklung, Produktmanagement und Materialwirtschaft im Bereich Baugeräte beschäftigt waren, haben mit Beginn des neuen Jahres ihren Arbeitsplatz in Reichertshofen aufgenommen. »Die räumliche Zusammenlegung aller technischen Unternehmensbereiche für Baugeräte ist ein logischer Schritt. Denn so erreichen wir kürzere Wege, verbessern Prozesse und steigern weiter unsere Produktivität«, sagt Helmut Bauer, Geschäftsführer der Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG.