Nadler Straßentechnik GmbH Straßentechnik 2025: Der Branchentreff für den Straßenbau

Am 13. Februar 2025 öffnet der erste Branchentreff für den Straßenbau in Magdeburg seine Tore. Zahlreiche Hersteller und Dienstleister aus ganz Deutschland präsentieren unter dem Leitthema „Leistungssteigerung durch Technik und moderne Baustoffe“ zukunftsweisende Entwicklungen im Straßenbau in der Messe Magdeburg. Neben Ausstellung und stehen beim Branchentreff Straßentechnik der Austausch unter Experten und das Netzwerken im Mittelpunkt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Nadler Straßentechnik

Netzwerk und Know-how

Ziel der Straßentechnik ist es, an einem Tag Fachbesucher aus dem Tief- und Straßenbau sowie Vertreter von Kommunen mit Herstellern und Dienstleistern zusammenzubringen. Besucher haben die Möglichkeit, sich innerhalb weniger Stunden umfassend über technische Innovationen und aktuelle Themen im Straßenbau zu informieren. Dabei steht im Fokus wie sich die gegenwärtigen Herausforderungen meistern und die Qualität der täglichen Arbeit steigern lassen. Beim All-Inclusive Catering besteht die optimale Gelegenheit zum Netzwerken, um gemeinsam die Zukunft des Straßenbaus in der Region positiv zu gestalten.


Zukunftsthemen im Fokus

Auf dem eintägigen Branchentreff wird neben der Fach- und Maschinenausstellung ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Schirmherrin Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, erwartet die Besucher durchgängig ein attraktives Vortragsprogramm von hochkarätigen Referenten. Sechs Branchenexperten sprechen über aktuelle Themen wie Temperaturabsenkung, Nachhaltigkeit durch Asphaltadditivierung, Glasfaser und Infrastruktur u.v.m. Das Publikum profitiert von geballtem Fachwissen, innovativen Lösungen und Tipps für die Praxis.

Vortragsprogramm

  • 13:00 Uhr: Temperaturabsenkung - so sieht`s aus! (Andreas Stahl, DAV)
  • 14:00 Uhr: Unfallgefahr durch defekte Schachtabdeckungen - Wege aus der Krise (Daniel Kalweit, Stadtentwässerung Dresden GmbH)
  • 15:00 Uhr: NTA & ZTV 2025 (Marco Schünemann, TPA)
  • 16:00 Uhr: Pillen, Pulver oder Saft? - Nachhaltigkeit durch Asphaltadditivierung (Dr. Daniel Gogolin, Ingenieurbüro PTM Dortmund GmbH)
  • 17:00 Uhr: Glasfaser & Infrastruktur – mit hoher Qualität nachhaltig erzeugen (Matthias Fiedler, Präsidiumsmitglied der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. / Deiser Bau GmbH)
  • 18:00 Uhr: Noppenbahn und dann? Dehnungs- und Bewegungsfugen im GaLa- und Straßenbau (Siegfried Jakob, Innoplex)
  • 19:00 Uhr: Top Speaker (Überraschung)

 

Firmeninfo

Nadler Straßentechnik GmbH

Fraunhoferstraße 3
85301 Schweitenkirchen

Telefon: 08444-92400-0

[60]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT