Bei der Sicherung von Fahrzeugen und sonstigen mobilen Objekten setzt Moving Intelligence auf die Verhinderung des Diebstahls durch den Einbau einer elektronischen Wegfahrsperre und auf das verlässliche Wiederauffinden entwendeter Fahrzeuge per GPS.
Funk- und App-gesteuerte Wegfahrsperre
Der GPS-Tracker Mi50 will in Verbindung mit der elektronischen Wegfahrsperre MiBlock doppelten Schutz bieten. Sobald sich nach dem Abstellen des Motors der zum Lieferumfang gehörende Active Tag vom Fahrzeug entfernt, werden die Schaltkreise von Zündung oder Kraftstoffversorgung unterbrochen. Ein Starten ist erst dann möglich, wenn sich der Sender wieder in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs befindet. Sollte es doch einmal dazu kommen, dass ein Fahrzeug entwendet oder ein vermietetes Objekt nicht wie vereinbart zurückgebracht wird, sorgt laut Anbieter der GPS-Tracker Mi50 für eine zuverlässige Übertragung der Fahrzeugposition. Über das Mi-Portal werden die Fahrzeuge und Baumaschinen überwacht. Im Normalbetrieb liefert das Mi50 Infos über Position, Standzeiten, Geschwindigkeiten sowie Betriebsstunden.
Manipulationssicherer Mini-GPS-Tracker
In Fällen, in denen die feste Installation und Verkabelung von Anti-Diebstahl-Hardware nicht möglich ist, kann der Diebstahl-Tracker Mi01 eine Alternative sein. Er kann auch als Ergänzung zum Mi50 und MiBlock verwendet werden. Laut Moving Intelligence ist es nahezu unmöglich, das Gerät, das nicht verkabelt werden muss, im Fahrzeug aufzuspüren. Um die Ausdauer der Batterie von bis zu fünf Jahren zu ermöglichen, sendet das Gerät nur alle 24 Stunden seinen Standort. In der Zwischenzeit begibt sich das Mi01 in einen Tiefschlaf, in dem keine Signale ausgestrahlt werden. Zur doppelten Sicherung sendet der GPS-Tracker über GSM eine Position, wenn er selbst kein GPS-Signal empfängt. t