Im Zuge der Arbeiten an der Universität Rostock werden rund 2 500 m² Freiflächen mit Lithonplus-Platten vom Typ Pasand LP5 und dem Format 60 cm × 30 cm × 14 cm befestigt. Besonderheit dieser Steine ist neben der Größe die fünffache Verschiebesicherung, die aus dem Abstandhaltersystem an den vier Seitenflächen und einer effektiven unterseitigen Profilierung gebildet wird.
Die Verlegearbeiten werden von der Rostocker Strabag-Niederlassung ausgeführt. Derartige Steinformate hatte das Unternehmen in der Vergangenheit immer per Vakuum einzeln verlegt, was einen beachtlichen Zeit- und Personalaufwand bei großen Flächen mit sich brachte. Umso attraktiver erschien der Einsatz eines Hunklinger-Pflastergreifs, nachdem die Beratung des Spezialisten für Pflasterverlegezangen ergab, dass damit auch diese großformatigen Steine 30 cm versetzt und im Halbversatz eingebaut werden könnten. Der Einsatz auf der Baustelle bestätigte schließlich die Effizienzsteigerung: Gleich sechs der 14 cm dicken Platten in einer Verlegeeinheit konnte der Hunklinger-Pflastergreif materialschonend 30 cm verschieben und sauber verlegen. t