Erstmalig soll die neuste technische Entwicklung für größtmögliche Sicherheit bei der manuellen Arbeit mit Hochdruckspritzpistolen vorgestellt werden – eine Entwicklung, die das Unternehmen selbst als Revolution in Sachen Sicherheit bezeichnet. Die neuste Generation von Hochdruckspritzpistolen verfügt über das »xPro«-
Sicherheitsmodul. Dieses überwacht fortlaufend die Arbeitsbewegungen beim Einsatz. Dem Unternehmen ist es gelungen, mit dem »xPro« ein System zu konzipieren, das die Arbeitssicherheit deutlich erhöht – ohne die Leistung oder den Komfort zu beeinflussen. Unstimmigkeiten oder ungewöhnliche Ausreißer, wie sie z. B. entstehen, wenn der Anwender stolpert oder fällt, werden erkannt und das System sofort drucklos geschaltet. Dies verhindert die Gefahr von Verletzungen durch den bis zu 3 000 bar starken Hochdruckstrahl. Ist die Situation behoben, kann die Arbeit direkt wieder aufgenommen werden. Dazu muss der Bediener nur, wie gewohnt, den Abzug betätigen. Es ist nicht erforderlich, die Pumpe neu zu starten.
Sicherheit vorantreiben
Es ist das selbstdefinierte Ziel der westfälischen Hochdruckpioniere, die intelligenten Eigenschaften und Schutzfunktionen von Wasserwerkzeugen und Aggregaten stetig weiterzuentwickeln und so den Fortschritt sowie die Sicherheit im Baustellenalltag voranzutreiben. Der Einsatz von manuell geführten Hochdruckspritzpistolen birgt immer Gefahren, lässt sich aber aufgrund der wechselnden Herausforderungen im Baustellenalltag nicht grundsätzlich verhindern. Durch den Einsatz einer Spritzpistole mit »xPro« lassen sich die Gefahren aber ohne viel Aufwand auf ein Minimum reduzieren.
Volles Potenzial des Hochdrucks
Hochdruckpumpen spielen die zentrale Rolle bei Arbeiten mit Wasserhochdruck. In zahlreichen Anwendungsgebieten müssen sie Stärke zeigen. Dementsprechend vielfältig sind die Kundenanforderungen: stabile Hochdruckbereitstellung, wartungsarme Robustheit, lange Standzeiten und hohe Energieeffizienz sind nur einige Attribute, die alle Hammelmann-Plungerpumpen vereinen. Auf der Bauma zeigt Hammelmann mit der »HDP 474« ein Pumpenmodell der neusten Generation, das sämtliche Kriterien umfassend erfüllt.
Wenn Hochdruck oder Fördervolumen gefragt sind, überzeugt die Hochdruckpumpe mit ihren Eigenschaften – Betriebsdrücken bis 3 200 bar, Fördervolumen bis zu 1 497 l/min, sieben Plungern und einem Mehrgang-Getriebe – und sichert maximale Effizienz und Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Betriebsbedingungen. Die »HDP 474« bündelt intelligente, erprobte Konstruktion mit hochwertigen Bauteilen und gewährleistet so maximale Laufruhe, geringen Verschleiß und hohe Betriebssicherheit. Die »Aquajet 140«-Serie kommt mit einer mobilen Ausführungsvariante nach München.d