Aktuelles Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben

Fuchs Technology Consulting: Doppelbrecher feiert in Skandinavien Erfolge

Das Frankfurter Unternehmen Fuchs Technology Consulting (FTC) hat sich der mobilen Siebanlagen der Marke Maskin Mekano sowie den mobilen Brech- und Siebanlagen des Labels Jonsson im deutschen Markt angenommen. Das Augenmerk lenken die Hessen derzeit auf den Jonsson-Doppelbrecher L1208-5500 auf Raupen, mit dem der schwedische Marktführer PJ Jonsson in Skandinavien nach FTC-Angaben sehr erfolgreich ist.

Lesedauer: min

Zwei elektrische Brecher und ein Sieb auf einem Chassis stehen beim Doppelbrecher L1208-5500 für geringe Betriebs- und Wartungskosten. Die Anlage ist ein kompaktes Werk mit ­einem Backenbrecher CJ 412, einem Kegelbrecher CH 550 und einem Sieb JS 1432/3H.


Sie basiert auf dem im schwedischen Heimatmarkt besonders erfolgreichen Modell L1208-4800, will die Effizienz des Kegelbrechers jedoch nach Aussagen von FTC auf die »nächste Ebene« bringen. Robuste schwedische Qualität und durchdachte Verfahrenstechnik stehen seit langem für den Erfolg des im Jahre 1953 gegründeten Anbieters PJ Jonsson, der heute die Marktführerschaft in Skandinavien für sich reklamiert. Ansprechpartner in Deutschland ist FTC.    §