Doug Oberhelman tritt nach mehr als 41 Jahren bei Caterpillar ab, seit 2010 war er Vorstandsvorsitzender und CEO des weltweit größten Baumaschinenherstellers. In seine Amtszeit fiel im Jahr 2012 mit rund 66 Mrd. US-Dollar der bisher größte Umsatz der
91-jährigen Unternehmensgeschichte. Die letzten Jahre hatte Cat jedoch wie andere Branchenvertreter mit Umsatzrückgängen zu kämpfen, 2015 lag der Umsatz noch bei etwas über 47 Mrd. Dollar.
Nachfolger als CEO wird bereits zum Januar Jim Umpleby, bisheriger Präsident der Caterpillar Group für Energy & Transportation. Umplebys Laufbahn bei Caterpillar begann vor 35 Jahren im Tochterunternehmen Solar Turbines in San Diego (Kalifornien). Für den Anbieter von Industriegasturbinensystemen war er in den 1980er-Jahren auch in Asien in diversen Positionen verantwortlich. Im Jahr 2010 war Umpleby zum Vizepräsident von Caterpillar und Präsident von Solar Turbines berufen worden, seit Januar 2013 war er Group-Präsident und Mitglied der Geschäftsführung.Mit Oberhelmans Rücktritt als Vorstandsvorsitzender Ende März 2017 übernimmt Dave Calhoun, derzeit Mitglied des Cat-Vorstands, die Funktion des
nicht-geschäftsführenden Verwaltungsratspräsidenten.