Ebenso informiert das Messe-Team in Nürnberg über die Lightlift-Performance-IIIS-Serie, das Flaggschiff der innovativen Raupen-Arbeitsbühnenflotte von Hinowa. Die Produktreihe will mit kompakten, einfach zu transportierenden Maschinen mit Arbeitshöhen von 13 m bis 33 m punkten. Im gesamten Arbeitsbereich kann eine Korblast von 230 kg genutzt werden. Die Raupenarbeitsbühnen gelten als einfach einsetzbar, verfügen über eine bedienerfreundliche Steuerung und sollen auch in unebenem Gelände einen sicheren Fahrbetrieb garantieren.
In vielen Unternehmen beeinflusst der Faktor Nachhaltigkeit längst die Investitionsentscheidungen. Daher werde laut Dorn Lift immer häufiger eine Raupenarbeitsbühne mit Lithium-Ion-Antrieb in Fuhrparks aufgenommen. Die von Hinowa verwendeten Batterietypen sollen sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen. t