Aktuelles Abbruchtechnik / Rückbau / Recycling Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben

Develon Construction Equipment Vorhang auf für die neuen »-9«-Modelle

Im Mittelpunkt des ersten Bauma-Auftritts von Develon (vormals Doosan Construction Equipment) stand die Präsentation der ersten »-9«-Modelle der nächsten Generation, der sogenannten »Smart«-Kettenbagger des Unternehmens. Die »-9«-Baureihe ist das jüngste Kapitel der Geschichte von Develon, die mit der »Solar«-Baureihe in den 1980er-Jahren ihren Anfang nahm und seitdem über fünf Baggergenerationen fortgesetzt wurde.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Develon

Auf der Bauma hat Develon am Eröffnungstag im Rahmen einer besonderen Zeremonie am Stand des Unternehmens zwei neue intelligente schwere »-9«-Raupenbagger erstmals in Europa vorgestellt. Der 23-t-Raupenbagger »DX230LC-9« war Teil der statischen Ausstellung. Das 26-t-Modell »DX260LC-9« konnten die Besucher auf dem Demogelände in Aktion erleben.

Mit der »-9«-Baureihe plant Develon, einen neuen Maßstab für zukünftige Produkte und Technologien im Baumaschinensektor zu setzen. Wie alle »-9«-Modelle sind auch der »DX230LC-9« und der »DX260LC-9« mit einer Kombination aus zehn Technologien ausgestattet und zeichnen sich durch hohe Produktivität, Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit aus. Durch gezielte Verbesserungen könne man im täglichen Betrieb eine deutliche Leistungssteigerung, geringeren Kraftstoffverbrauch und eine hohe Betriebszeit erzielen: Im Vergleich zu den Vorgängermodellen (»-7«) zeichnen sich die neuen »-9«-Maschinen durch eine um 12 Prozent höhere Produktivität und einen um 8 Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch aus. Diese Verbesserung sei in erster Linie auf den von Develon entwickelten Motor zurückzuführen: Dieser erhöht, so das Unternehmen, sowohl die Grabkraft als auch die Hubkapazität deutlich.


Smarte Features sorgen für hohe Sicherheit

Der »Smart All-Around Viewing Monitor« (SAVM) ist eine KI-Objektdetektionstechnologie, die Personen (in Bewegung und stehend) in der Umgebung der Maschine effektiv erfasst. Das System warnt den Bediener unmittelbar durch eine Kombination aus visuellen Hinweisen auf dem Monitor und akustischen Warnsignalen, sodass der Bediener besser auf seine Umgebung reagieren kann. Der »Advanced Lift Assist« verhindert mit einer klaren und unmittelbaren Warnung hinsichtlich des Kipprisikos der Maschine Unfälle und ermöglicht dem Bediener, sich auf die Steuerung zu konzentrieren.

Die Funktionen »E-Stop« und »Virtual Wall« tragen zur Vermeidung von Unfällen durch Gefahren bei, denen sich Bediener nicht bewusst sind. Der Bereich um die Maschine ist zur Gewährleistung der Sicherheit klar in Zonen eingeteilt: die gelbe Warnzone (Zone 2) und die rote Gefahrenzone (Zone 1). Das »SAVM«-System und »E-Stop« nutzen sechs Kameras sowie drei Radareinheiten und arbeiten in drei Stufen mit einem 330°-Erfassungsbereich von 13 m.

Ergonomische Bedienelemente steigern Bedienkomfort

Die »-9«-Maschinen sind mit ergonomischen Bedienelementen ausgestattet, die den Bedienkomfort erhöhen. Hierzu zählen u.a. ein Tastenfeld mit sinnvollem Layout, ein Jog/Shuttle und ein leicht ablesbares Display. Das breite und intuitive 12,8- Zoll-Display ist in zwei Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen erhältlich. Darüber hinaus ist die Maschine mit einem komfortablen Sitz mit integrierter Kühlung ausgestattet. Die Kabine bietet dem Bediener damit nicht nur bessere Sicht, sondern auch hohen Komfort.

Mit seinem »FEH«-System (elektrohydraulische Steuerung) bietet Develon für die »-9«-Modelle zudem maßgeschneiderte Lösungen. Die Bedienbarkeit und Steuerbarkeit dieser Maschinen lässt sich auf unterschiedliche Einsatzbereiche und Bedienervorlieben abstimmen. Diese Personalisierung sorgt sowohl für maximale Effizienz als auch für maximalen Komfort.j

[64]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT