Die positive Entwicklung ging vom Wohnungsbau aus, wo der Umsatz mit 6 % im Plus lag. Trotz der Steigerung gab es keine adäquate Entwicklung der Erträge. Es zeigte sich, das die Baupreisentwicklung im Jahresdurchschnitt über alle Gewerke mit + 1,7 %/1,8 % an Dynamik verlor.
»Für 2015 verlangsamt sich die Umsatzentwicklung: Wir erwarten für die rund 300 000 Mitgliedsbetriebe der Bundesvereinigung Bauwirtschaft mit ihren rund 2,5 Mio. Beschäftigten nur noch ein Plus von 2 %. Damit steigt der Umsatz auf 221 Mrd. Euro«, so die Prognose des BVB-Vorsitzenden.
»Insgesamt werden die Unternehmen ihren Personalstand halten und nur geringfügig ausbauen. Wir rechnen mit einem Plus von 0,2 % und gehen im Jahresdurchschnitt von 2,49 Mio. Beschäftigten in unseren Betrieben aus«, so Schneider.