SAF-Holland GmbH EB+ 4.0 von Haldex punktet mit Modularität und Zukunftssicherheit

Seit ihrer Markteinführung hat sich die modulare Plattform EB+ 4.0 von Haldex als flexible und zukunftssichere Lösung für elektronische Bremssysteme (EBS) etabliert. Dank des modularen Aufbaus ermöglicht die EB+ 4.0 den Anhängerherstellern, flexibel und effizient auf aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen in der Nutzfahrzeugbranche zu reagieren.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: SAF-Holland

Die Plattform zeichnet sich durch eine Electronic Control Unit (ECU) als Kern aus, ergänzt durch Magnetventile und Druckmodulatoren, welche mit einem kompak-ten Verteilungsblock verbunden sind. Der modulare Aufbau bietet die Möglich-keit, verschiedene ABS- und EBS-Systemvarianten in 12- und 24-Volt-Systemen flexibel einzusetzen. Dies erlaubt auch eine unkomplizierte Aufrüstung von beste-henden ABS-Systemen zu elektronischen Bremssystemen (EBS), ohne zusätzli-che Änderungen an der Verkabelung oder den Montagepunkten vornehmen zu müssen.

Plattform EB+ 4.0 von Haldex hat sich in der Praxis bewährt

Die EB+ 4.0 zeigt ihre Vorteile in der Praxis: Anhängerhersteller profitieren von der einfachen Erweiterbarkeit des Systems. Zusatzmodule, wie etwa ein Über-strömventil, ein pneumatisches Zusatzmodul, ein Mobiliser oder ein Modul zur Steuerung der Federspeicherbremse, lassen sich problemlos ergänzen. Ein weite-rer Vorteil der neuen Plattform ist die Erfüllung aktueller gesetzlicher Vorschriften, insbesondere in Europa, wo die neue Regelung (R141) – Reifendruckkontrollsys-teme (TPMS) für Anhänger – seit Juli 2024 verbindlich ist. Hierzu waren ältere ABS-Generationen nicht in der Lage. Bei ABS 4.0 hingegen ist die TPMS-Gateway-Fähigkeit voll integriert.


Die Plattform steht auch mit der aktuellen UN-Regelung R156 im Einklang, welche sichere Softwareupdates für elektronische Systeme vorschreibt. Haldex hat dafür das SUMS-Portal entwickelt, das den Herstellern entsprechend den Anforderun-gen der Regelung UN R156 die nötige Kontrolle und den erforderlichen Nachweis über die an ihren Anhängern-EBS vorgenommenen Software-Updates ermöglicht.

Durch unkomplizierte Softwareupdates immer auf dem neusten Stand

Die flexible und anpassungsfähige Softwarelösung der EB+ 4.0-Plattform er-möglicht schnelle und unkomplizierte Softwareupdates, um regulatorische Ände-rungen und neuste Sicherheitsstandards problemlos umzusetzen. Alexander Kraus, Senior Commercial Product Manager bei Haldex, betont: „Der Erfolg der EB+ 4.0-Plattform bestätigt unseren modularen Ansatz eindrucksvoll. Die einfa-che Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit sorgen dafür, dass Anhängerher-steller optimal auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind. Unsere Kunden schätzen besonders die Kosteneffizienz, Flexibilität und Zu-kunftssicherheit, die ihnen dieses System bietet.“ Durch die Integration innovati-ver Zusatzfunktionen wie Reifendruckkontrollsysteme (TPMS), automatisierte Liftachsensteuerungen (ILAS-EP) oder das Soft Docking-System reagiert Haldex vorausschauend auf kommende technologische Trends.

 

Firmeninfo

SAF-HOLLAND GmbH

Hauptstraße 26
63856 Bessenbach

Telefon: +49 6095 301 0

[34]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT