Kraft und Schnelligkeit kombiniert mit Präzision

Lesedauer: min

Das Ziel, noch näher am Kunden zu sein, möchte Paus nicht nur durch einen reduzierten Geräuschpegel in der Kabine erreichen. Das komfortable Panoramagehäuse verfügt über tief heruntergezogene Glasflächen für ungehinderte Rundumsicht. Der Bediener sitzt zentral in der Maschine und kann das Umfeld und den Arbeitsbereich ungehindert einsehen. Zwei Türen bieten Komfort und Sicherheit auch unter eingeschränkten räumlichen Bedingungen. Die ist besonders beim Einsatz der Schwenklader, die in Linienbaustellen raumsparend über die Seite verfüllen, anreichen und transportieren, von Vorteil. Breit verschraubte Trittstufen ermöglichen einen sicheren Ein- und Ausstieg. Gesteigerte Arbeitsdrücke und Hydraulikölmengen machen aus den Paus-Ladern flinke, produktive Arbeitsmaschinen, die zudem mit Vielseitigkeit bei entsprechender Zuverlässigkeit punkten sollen.Damit die Geräte auch im Terrain mit Gefälle und Steigungen sicher eingesetzt werden können, bietet die Betriebsbremse zusätzlich hohe Reserven. Im Stand ist sicherer Stopp mittels der elektrischen Parkbremse gewährleistet. Bei abgestellter Zündung ist die Parkbremse automatisch aktiviert.

Der spontan ansprechende Hydrostat-Antrieb macht die Maschinen sehr leistungsfähig. Die Lader zeigen – auch im beladenen Zustand oder an Böschungen – eine ansprechende Beschleunigung. Unter dem kraftvollen Antrieb dringt die Schaufelschneide auch in dichtes oder zähes Schüttgut leicht ein. Dabei ist weiterhin ein hohes Maß an Feinfühligkeit gewährleistet, um auch Paletten präzise anfahren und aufnehmen zu können. Differenziale kann der Anwender einfach elektro-hydraulisch sperren. Damit kann der Antrieb flexibel an alle Bodenverhältnisse angepasst werden.

Für die Neuheiten spricht auch die gute Zugänglichkeit zu Wartungspunkten und Komponenten: Prüfanschlüsse und Filter sind ohne Verrenkungen zu erreichen. Elektrikbauteile wie Sicherungen und Relais sind vom Standniveau der Maschine zugänglich. Bolzen und Buchsen sind teilweise durch Dichtringe gekapselt, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern, bzw. um den Schmierstoff an der Lagerstelle zu halten.

EU-Stufe III B


Optional sind die Maschinen mit abgasminimierten Motoren entsprechend EU-Richtlinie Stufe III B erhältlich, auf ein Partikelfiltersystem wird verzichtet. Außerdem bieten die neuen Motoren einen verringerten Kraftstoffverbrauch gegenüber den Motoren der Stufe III A.