Der Umsatz auf Konzernebene ist um 8,9 % auf rund 6,35 Mrd. Euro gestiegen. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) liegt mit rund 476 Mio. Euro ebenfalls über dem Vorjahresergebnis, was einem Anstieg von 7,1 % entspricht. Die bereinigte EBIT-Marge liegt bei 7,5 %. Aufgrund ergebnisbelastender Sondereffekte, insbesondere resultierend aus einem außerordentlichen Lieferantenausfall im September 2015, liegt das EBIT mit rund 420 Mio. Euro etwa 2,3 % unter dem Vorjahreswert.
»Wir sind zufrieden, dass wir in dem anspruchsvollen Marktumfeld 2015/16 erneut stark gewachsen sind«, sagt Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung des in Lippstadt (NRW) ansässigen Unternehmens. Basis für den Erfolg sei die konsequente Unternehmensausrichtung auf innovative Technologien und Produkte für die Automobilindustrie. »Mit erfolgreichen Produktneuanläufen auf dem Gebiet komplexer LED-Technologie sowie innovativer Elektronikkomponenten können wir insbesondere zentrale Megatrends wie die Verbesserung von Energieeffizienz und Sicherheit bedienen,« so Breidenbach. Hella beschäftigt rund 34 000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten in über 35 Ländern. Der Konzern entwickelt und fertigt Automobilkomponenten sowie -systeme der Lichttechnik und Elektronik und verfügt über eine große Handelsorganisation für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen.