An der Spitze des gemeinsamen Vorstandes der beiden Unternehmen steht Helmar Rendez, der bisherige Finanzvorstand. Der frühere Vorstandsvorsitzende Hartmuth Zeiß wurde von den Aufsichtsräten der LEAG Bergbau und LEAG Kraftwerke zu deren Vorsitzenden gewählt.
»Als LEAG bleiben wir der starke Partner der Asphaltindustrie mit maßgeschneiderten Brennstofflösungen«, so Vertriebsleiter Ullrich Höhna aus dem Geschäftsbereich Veredlung. »Wir verfügen über den modernsten Braunkohleveredlungsbetrieb in Europa und bieten einen sicheren, preiswertigen Brennstoff mit hervorragendem Service. Unser Anspruch: Wir wollen die ›Nummer Eins‹ beim Kunden sein.« Die LEAG betreibt in der Lausitz die Tagebaue Jänschwalde, Welzow Süd, Nochten und Reichwalde. Zum Unternehmen gehören die Kraftwerke Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg in der Lausitz sowie ein 50 %iger-Anteil am Kraftwerk Lippendorf in Mitteldeutschland. Am Standort Schwarze Pumpe produziert die LEAG pro Jahr über 1,7 Mio. t Brennstoffe wie den Braunkohlenstaub Ligno Plus, Wirbelschichtbraunkohle und Briketts.