75 Jahre Heidkamp Hebezeuge – Service mit Tradition

Lesedauer: min

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1938 in Velbert, von wo aus Hans Heidkamp zunächst BKS-Kettenzüge an die Kohlebergwerke im Ruhrgebiet verkaufte. Schon bald nahm Heidkamp weitere Produkte in sein Angebot auf und bezog die ersten Geschäftsräume in Velbert. Nach und nach etablierte sich Heidkamp Hebezeuge erfolgreich in der Montanindustrie Nordrhein-Westfalens. 1966 wurde das Unternehmen vom damaligen Geschäftsführer übernommen, der das Produktportfolio um zahlreiche Hebezeuge, Hydraulikartikel sowie Anschlag- und Lastaufnahmemittel erweiterte und einen umfangreichen Service für Reparaturen und Überprüfungen nach UVV etablierte. Heute versteht sich das Unternehmen mit eigener Reparatur- und Wartungswerkstatt als kompetenter Servicepartner rund um die Themen Transportsicherung, Lastaufnahmemittel, Hebezeuge und weitere Bereiche der Intralogistik.


Im Jahre 1975 wurde der Firmensitz von Velbert nach Heiligenhaus verlegt. Auf dem eigenen Areal stehen großzügige Flächen für Büro, Lager, Werkstatt, Prüfungszentrum sowie Schulungsräume zur Verfügung. Seit 1998 ist das Unternehmen nach DIN ISO 9001 sowie nach SCC zertifiziert und beschäftigt aktuell mehr als 25 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst.Das Team rund um den heutigen Besitzer und Geschäftsführer Kai Schmalenberg führt die lange Servicetradition fort. Kunden aus ganz Europa schätzen die kompetente Beratung und das Servicepaket der Spezialisten aus NRW, die neben eigenen Produkten und einem umfangreichen Großhandelssortiment, auch frische Ideen oder alternative Lösungen liefern.


Das Sortiment umfasst Hebezeuge, Hydraulikprodukte, Krantechnik, und Lastaufnahmemittel sowie Angebote zur Ladungssicherung oder persönliche Schutzausrüstung. Sonderlösungen wie Gasflaschenheber, Traversen oder Krane runden das Portfolio ebenso ab, wie eigenentwickelte Prüfstände für Zug- und Druckprüfungen.


Für den Prüfdienst werden bei Heidkamp zwölf Mitarbeiter fortlaufend geschult, um relevante Sicherheitsprüfungen vorschriftsgemäß durchführen zu können. Sechs Teams sind mit Prüf- und Servicemobilen bundesweit unterwegs und bieten einen kompletten sicherheitstechnischen Service mit Prüfungen für Hebezeuge sowie Anschlag- und Lastaufnahmemittel nach UVV, BGR, BGV und BetrSichV. Dabei kümmern sich die Mitarbeiter auch um eine sofortige Vor-Ort-Instandsetzung, den Austausch von Prüflingen oder den Transport in die Reparaturwerkstatt von Heidkamp.

Seminare für die Praxis


Mit einem Seminarprogramm trägt Heidkamp zur Sicherheit in zahlreichen Unternehmen bei. So bietet das Unternehmen z. B. Ausbildungen zum Sachkundigen für Hebezeuge oder Lastaufnahmemittel, Seminare für die Grundlagen der Anschlagtechnik oder Hydraulik in der Hebetechnik oder Unterweisungen zum Kranfahrer und Bediener.

[59]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT