Hydrantenkappen und Schieberkappen für Hausanschlüsse haben ein hartes Los. Sie liegen meist in der Fahrbahn und sind damit täglich den Belastungen durch darüberfahrende Pkw, Lkw und Busse ausgesetzt. Die Folge sind – je nach...mehr
Zu den Einsatzfeldern von Kaltfräsen zählen Sanierungsarbeiten von Asphalt- und Betonbelägen, das Egalisieren von Oberflächen, der Austausch der Deckschicht, die Entfernung von Straßenbelägen und der Kanal- bzw Kabelbau. Als...mehr
Der Einbau mehrschichtiger Decken entscheidet über die Profitabilität einer Baustelle für den Bauunternehmer. Gleichzeitig wird der Asphalteinbau von vielen Faktoren beeinflusst. Nur wenn alle Parameter optimal zusammenpassen,...mehr
Mit dem Ausbessern von Schlaglöchern und Rissen kennt sich Bornit aus. Als Industrieunternehmen mussten die Zwickauer in den letzten eineinhalb Jahrhunderten aber auch schon ganz andere Unebenheiten überwinden: In diesem Jahr hat...mehr
Wirtgen Fräsen, Vögele Fertiger und eine Benninghoven Mischanlage sanieren den legendären Sachsenring, damit die Rennstrecke im Erzgebirge auch in den nächsten Jahren die Auflagen der FIM (Fédération de Motocyclisme...mehr
Ob Weltrekord mit dem weltweit längsten Eisenbahntunnel am Brenner oder das Jahrhundertprojekt Gotthard: In Europa läuft das maschinelle Tunnelbohrgeschäft durch Hartgestein derzeit auf Hochtouren. Jetzt entdeckt Skandinavien die...mehr
Das Unternehmen Allgemeiner Ingenieurbau Thüringen (AIT) erneuert im thüringischen Finsterbergen die Versorgungs- und Entsorgungsleitungen unter der Rennsteigstraße. Beim Erstellen von Kopflöchern für Spülbohrungen im festen...mehr
Das Bauunternehmen Ludwig Rieder aus Niederbayern setzt seit Jahren auf die Maschinen von Hitachi. Ludwig Rieder jr., der sich im Schwerpunkt um kommunalen Wasserleitungsbau sowie um Hausanschlüsse kümmert, schätzt die Vorteile...mehr
Ein ideal konfigurierter Bagger stellt eine wichtige Grundlage für wirtschaftliches Arbeiten dar. Das hat Jochen Braun aus Achern erkannt und sich 2015 für einen Hitachi ZX65 entschieden. Richtig effektiv wird diese Maschine...mehr
Ein Vorzeigebeispiel in Sachen Baustellenoptimierung lieferte die Firma Kassecker beim Bau eines neuen Regenrückhaltebeckens mit 2 500 m³ Fassungsvermögen in Teublitz. Dank MTS-Navi und MTS-Wechseladapterverdichter erzielte das...mehr