Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen für alle Sieb- und Brechanlagenhersteller für die Natursteinaufbereitung und die Recyclingindustrie.
Aufgrund unserer jahrelangen Berufserfahrung sind wir in der Lage, Ihnen Qualitätsprodukte zu günstigen Konditionen und natürlich einen sehr guten Service zu bieten.
Unser umfangreiches Lager garantiert kurze Lieferzeiten und geringe Frachtkosten.
Wir bevorraten für Sie spezielle Ersatz- und Verschleißteile, damit Ihre Lagerkosten gering bleiben und Ihr Kapital nicht unnötig gebunden wird.
Die umfangreiche Produktpalette für fast alle gängigen Sieb- und Brechanlagen wird stetig den Marktanforderungen angepasst.
Kleinfeldchen 6
52428 Jülich
Deutschland
Telefon 02461-9397294
Fax 02461-9397295
E-Mail info(at)mube-baumaschinen.de
Der Name MASSFELLER steht für Tradition und Innovation rund um das Thema Beton. Der Standort Herschbach ist seit der Firmengründung 1938 Dreh- und Angelpunkt in der Familien- und Unternehmensgeschichte. Als Traditionsbetrieb in der dritten Generation startete das Unternehmen zunächst mit der Beförderung von Holz und Quarrst - 1970 kamen Betontransporte hinzu.
2001 wurde das erste eigene Betonmischwerk in Betrieb genommen, womit der Grundstein verschiedener Firmenausrichtungen in der Betonherstellung gelegt wurde. Nur durch seinen hohen Qualitätsanspruch in der Betonherstellung und als Servicebetrieb konnte das Unternehmen seinen Innovation- und Expansionskurs vollziehen. Heute sorgen über 80 Mitarbeiter auf einem 25000 m² großen Betriebsgelände für Qualitätsprodukte rund um Beton … und die Entwicklung geht weiter. Unsere Kernbereiche sind:
1938 Unternehmensgründung
1970 Erweiterung um Betontransporte
1993 Umzug ins Industriegebiet von Herschbach
2001 Einstieg in die Betonherstellung
2005 Fertigung von Betonmischanlagen
2007 Produktion von Betonfertigteilen
2009 Eröffnung von Betonmischwerk 2
2014 Eröffnung von Betonmischwerk 3
2016 Eröffnung von Betonmischwerke 4,5 und 6 speziell für Kleinstmengen
2018 Umfirmierung der M & B Vertriebs GmbH auf Massfeller Beton2Go GmbH und Bau einer neuen Fertigungshalle
2020/21 Spatenstich zur Erschließung eines neues Grundstücks und Bau weiterer Fertigungsflächen
Sonnenberg 8
56249 Herschbach
Deutschland
Telefon +49 (0) 2626 5166
Fax +49 (0) 2626 70945
E-Mail beton2go(at)massfeller.de
Arbeitsbühnen mietet man beim Profi.
Unsere Mietflotte umfasst über 12.000 Arbeits- bühnen in mehr als 700 verschiedenen Ausführungen. Mit über 150 eigenen Standorten in Europa, Panama und Chile sowie mehr als 80 starken Partnern weltweit verfolgen wir ein klares Ziel: für unsere Kunden die beste Höhenzugangstechnik zu liefern.
Mit unseren Arbeitsbühnen realisieren wir Höhen bis 90 m, seitliche Reichweiten bis zu 41 m und Traglasten bis zu 7.200 kg. Egal welches Zugangsproblem Sie haben, wir lösen es gerne. Ob LKW-Arbeitsbühne, Anhänger-Arbeitsbühne, Scheren-Arbeitsbühne, Teleskop-, Tele-Gelenk-Arbeitsbühne oder Roll-Lifte – mateco hat es.
Unsere Mietflotte besteht aus
Damit realisieren wir Arbeitshöhen bis 90 m, seitliche Reichweiten bis zu 41 m und Traglasten bis zu 6.000 kg. Immer mit dem Ziel, die beste Höhenzugangstechnik für Ihren Einsatz zu liefern.
Sehen Sie, welche Firmen auf uns zählen.
Bottroper Str. 16
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 (0) 711 955 56 - 0
Fax +49 (0) 711 955 56 - 99
E-Mail info(at)mateco.de
Die Max Holder GmbH ist einer der führenden Hersteller von multifunktionalen Systemfahrzeugen für den Winterdienst, zur Wege- und Straßenreinigung, für die Grünflächenpflege sowie für zahlreiche Spezialanwendungen. Das 1888 gegründete Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg bietet weltweit gemeinsam mit mehr als 250 Vertriebs- und Servicepartnern professionelle Komplettlösungen und individuelle Serviceleistungen aus einer Hand.
Mahdenstraße 8
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon +49 7121 930729-0
Fax +49 7121 930729-213
E-Mail info(at)max-holder.com
Tobias Dirr
Vertriebsleiter Deutschland
t.dirr@max-holder.com
MB: Eine weltweit führende Gesellschaft seit mehr als 19 Jahren
MB ist seit über 19 Jahren die weltweit führende Gesellschaft im Bereich der Abbrucharbeiten, Zerkleinerung und der Wiederverwertung. Grund dafür ist die Erfindung, Produktion und der Verkauf der Backenbrecherlöffel.
Seit 2001 bietet MB das größte Sortiment der Welt an patentierten Backenbrecherlöffeln und Zubehören an. Dies ist dank der konstanten Innovation und technologischen Forschung möglich, aufgrund derer die Backenbrecherlöffel an Bagger, Radlader, Mini-Radlader sowie Baggerlader jeder Größe montiert werden können.
Die Werte eines Familienunternehmens haben es MB gestattet, ein Niveau der Exzellenz zu erreichen, das international anerkannt ist: Das Unternehmen wurde in Italien, in Fara (in der Provinz von Vicenza) gegründet und konnte sich auf der ganzen Welt mit seinen 7 Filialen, verschiedenen Logistikzentren auf allen Kontinenten und einem dichten Netz von Händlern und autorisierten Werkstätten auf der ganzen Welt einen Namen machen.
Eine weitere Stärke von MB liegt in der Unternehmensstruktur.
In dem neuen Hauptsitz mit einer Gesamtfläche von mehr als 17.000 qm werden alle Phasen geleitet: Planung, Produktion und der Vertrieb.
So lässt sich die gesamte Herstellung überwachen, um ein Produkt höchster Qualität Made in Italy zu garantieren.
MB sieht stets nach vorn und geht mit der Entwicklung von neuen Zubehören und Mitteln in die Zukunft, um konkrete Antworten zu bieten und die Baustellen von morgen neu zu planen.
Die Erfahrung im Bereich der Zerkleinerung
Die Erfahrung im Bereich der Zerkleinerung ist seit jeher das Core Business von MB. Es war eben die Familie Azzolin, die nach 60 Jahren der Erfahrung in Bereich der Zerkleinerung von Abfallprodukten aus Ausgrabungen, Straßenarbeiten, Steinbrüchen und Bergwerken oder Abbrucharbeiten weltweit das erste Patent eines Backenbrecherlöffels einreichte, das aus der Intuition entstand, dass ein Backenbrecher als ein Gerät direkt am Bagger installiert werden kann, um die Flexibilität eines Zubehörteils mit den Leistungen einer Maschine zu verbinden und so die traditionellen Brechanlagen zu ersetzen.
MB ist ein Synonym für Revolution: In wenig mehr als 15 Jahren hat das Unternehmen die Zerkleinerungsmethoden verändert, die auf jeder Baustelle angewendet werden, um neue Erwerbsmöglichkeiten zu bieten und unmittelbar allen technischen und wirtschaftlichen Ansprüchen zu erfüllen.
Kunden und Kundenzufriedenheit sind das Zentrum, auf das alle Aufmerksamkeit des Unternehmens liegt.
Darauf zielen Forschung und Sorgfalt in jeder Phase des Verkaufs sowie ein effizienter Kundenservice ab, der international 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht.
Aus diesem Grund war und ist der Weg von MB mit offiziellen Anerkennungen wie Preisen, Verkaufsergebnissen und Kundenentscheidungen gepflastert, und das Unternehmen kann sich ohne Angst rühmen, der am meisten verkauften Backenbrecherlöffel der Welt herzustellen, die fast 90% des gesamten Marktes abdecken.
Rohstoffe und Einzelteile bester Qualität sind Teil eines Produkts, das komplett in Italien entworfen, entwickelt und hergestellt wird. Es ist Solide, widerstandsfähig und durch eine essenzielle Linie charakterisiert, die entwickelt wurde, um dem Verschleiß und den starken Belastungen von extremen Arbeitsbedingungen zu widerstehen.
Linprunstraße 49
D-80335 München
Deutschland
Telefon +49 (0) 89999533180
Fax +49 (0) 74789290529
E-Mail info(at)mbcrusher.de
MCS-Vermietungssoftware
Die Wahl der richtigen Softwarelösung ist entscheidend für Ihren anhaltenden Erfolg. MCS ist ein führender Softwareanbieter, der sich auf die Entwicklung von erstklassigen Lösungen für das Vermietungsmanagement konzentriert. Die Herausforderungen der Vermietungsbranche werden durch den innovativen Einsatz von Technologie gelöst.
MCS-rm Software hat Tausende von Endanwendern, die sich jeden Tag auf ihre Lösungen verlassen und wird von Hunderten von Vermietern weltweit eingesetzt. Zu den Kunden zählen Bigman, A-Plant, Wernick Hire und Bouygues, von denen viele mit dem Unternehmen gewachsen sind.
Umfassende Softwarelösung für das Vermietungsgeschäft
MCS hat MCS-rm entwickelt, eine umfassende ERP-Lösung, die den gesamten Vermietungsprozess mühelos verwaltet und umständliche papierbasierte Prozesse eliminiert. Mit einer einzigen zentralisierten Lösung verbindet MCS-rm die operativen Teams, unabhängig davon, ob sie in Vertrieb, Logistik, Lager, Service oder an anderer Stelle im Depot tätig sind. Eine Reihe von mobilen Apps helfen Ihren Mitarbeitern dabei, auch unterwegs produktiver zu sein.
Ein preisgekröntes Unternehmen
MCS arbeitet mit Vermietern zusammen, um deren betriebliche Effizienz und Leistung zu verbessern und um sie bei Entwicklung und Wachstum zu unterstützen. Mit der Expertise aus vier Jahrzehnten in der Vermietungsbranche, den internationalen Auszeichnungen und der Anerkennung als vertrauenswürdiger, internationaler Softwareanbieter hat MCS das Ziel, sich auf die Bereitstellung intelligenterer Lösungen zu konzentrieren. Lösungen, die ein Vermietungsunternehmen erfolgreich machen können.
Ihre Stimme hat Gewicht
MCS betreibt eine unabhängige Benutzergruppe, eine freundliche Gemeinschaft von Benutzern, die ihre Ansichten mit Gleichgesinnten aus der Branche teilen und die die zukünftige Ausrichtung der MCS-Vermietungssoftware mitgestalten kann. Alle Kunden können mitarbeiten und ihre Wunschlisten für die Software online teilen, was dazu beitragen kann, ihre Ideen in die Tat umzusetzen, indem die Benutzer über ihre Favoriten abstimmen.
Nettelbeckstrasse 1
40477 Düsseldorf
Deutschland
Telefon +49 211 2806 8300
Fax
E-Mail willkommen(at)mcsrentalsoftware.com
Imre Kovats
imre.kovats@mcsrentalsoftware.com
Tel.: + 49 (0)800 7243 249 oder
Tel.: 0800 724 3249 (kostenfrei in Deutschland)
Qualität vom Weltmarktführer
Auf Stromerzeuger muss man sich dann, wenn man sie braucht unbedingt verlassen können. Deshalb sollte Sie sich auf Qualität "Made in Germany" verlassen. Die läßt Sie nicht im Stich.
Von der Konstruktion bis zur Fertigung erbringen nahezu 300 Mitarbeiter Bestleistungen, die weltweit Anerkennung erfahren. Alles kommt aus einer Hand. Modernste Fertigungs-, Lager- und Kommunikationstechnologien ermöglichen die rasche Verfügbarkeit aller Teile. Alles dreht sich um das Thema Energieerzeugung. Aufgrund dieser Erfahrungen ist der Rat der GEKO-Spezialisten im Generatorenbau international gefragt. Bei schwierigen Sonderanfertigungen, wie auch bei komplizierten militärischen Anwendungen. Die hohen Anforderungen, die hier gestellt werden, die vielseitigen Problemlösungen, die die GEKO-Ingenieure und Techniker erarbeiten, wirken sich nachhaltig auf die Serienentwicklungen aus.
Industriestraße 1
75050 Gemmingen
Deutschland
Telefon +49 72 67 80 6-0
Fax +49 72 67 80 6-100
E-Mail info(at)metallwarenfabrik.com
Metso ist ein weltweit führendes Industrie- unternehmen, das die Branchen Bergbau und Zuschlagstoffe, Recycling, Öl, Gas, Papier und Zellstoffe sowie die Prozessindustrie bedient. Unsere Produktpalette reicht von Ausrüstungen und Systemen für den Bergbau und die Aufbereitung von Zuschlagstoffen bis hin zu industriellen Ventilen und Regelsystemen. Metso ist weltweit überall für Sie da. Wir bieten Ihnen Lösungen, vom einzelnen Brecher bis zur Auslegung einer kompletten Mineralaufbereitungsanlage. Ob ein Neubau auf der „grünen Wiese” oder der Umbau einer bestehenden Anlage, Standard oder maßgeschneidert, Service oder Maschine, Sie dürfen von uns Resultate erwarten.
Rund um die Uhr für Sie da – überall, weltweit
Metso ist weltweit überall für Sie da. Wir bieten Ihnen Lösungen, vom einzelnen Brecher bis zur Auslegung einer kompletten Mineralaufbereitungsanlage. Ob ein Neubau auf der „grünen Wiese” oder der Umbau einer bestehenden Anlage, Standard oder maßgeschneidert, Service oder Maschine, Sie dürfen von uns Resultate erwarten.
Metsos Systeme für die Zuschlagstoffaufbereitung versetzen Sie in die Lage, werthaltigere Produkte zu erzeugen, mit:
Mit Metsos Systemen zur Mineralaufbereitung erhöhen Sie den Wert Ihrer Produkte bei:
Unser Serviceangebot
Grafenberger Allee 337a
40235 Düsseldorf
Deutschland
Telefon +49 211 2105 0
Fax +49 211 2105 376
E-Mail minerals.sales.de(at)metso.com
Ansprechpartner:
Weitere Videos:
MOBA - MOBILE AUTOMATION SEIT 1972
Die MOBA ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der mobilen Automation. Ihr Know-How und die langjährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik zeichnen die MOBA als weltweit anerkannten Experten in der Entwicklung und Herstellung von Maschinensteuerungssystemen, Identifikations- und mobilen Wägetechnologien sowie flexiblen Softwarelösungen aus.
1972 als Ingenieursbüro gegründet, hat sich das Unternehmen mit der marktführenden MOBA-Nivellierungstechnik MOBA-matic II und Innovationssystemen wie PAVE-IR und PAVE-TM zu einem Global Player entwickelt. MOBA ist bekannt für präzise, robuste Technik und hochmoderne Technologien stets mit Fokus auf einer guten Usability.
Weltweit mehr als 100 Entwicklerexperten und über 500 Mitarbeiter arbeiten täglich an einem gemeinsamen Ziel: die mobile Automatisierungsbranche nachhaltig zu verändern. Zusammenarbeit und gezieltes Networking zwischen dem Hauptsitz in Limburg an der Lahn und Tochtergesellschaften in ganz Europa, Asien, Nord- und Südamerika, schaffen neue Blickwinkel für aktuelle und zukünftige Entwicklungen.
Die Tochtergesellschaft MOBA Construction Solutions GmbH konzentriert ihre Tätigkeiten auf die DACH-Region und deckt hier mit ihren deutschlandweiten Büros Vertrieb, Kundendienst, Support und Reparatur der MOBA-eigenen Produkte ab.
UNSERE KERNKOMPETENZEN
Prozessautomatisierung und -visualisierung für eine Vielzahl von Arbeitsmaschinen 2D- und 3D Maschinensteuerung und Positionierung für Maschinen im Straßenbau, Erdbau und Bergbau Verdichtungskontrolle und Temperaturüberwachung im Straßenbau Mobile Wägetechnologie für verschiedene Maschinen im Bergbau und Erdbau, für Arbeitsbühnen und für Entsorgungsfahrzeuge Sicherheitstechnologien für Kran und Hubarbeitsbühne.
Sandweg 51
65604 Elz
Deutschland
Telefon +49 6431 9577-600
Fax +49 6431 9577-177
E-Mail info-mcs(at)moba.de
MINDEN
Vertriebsregion Nord
Marcus Baksmeier
+49 173 9580550
BERLIN
Vertriebsregion Ost
Markus Gottschald
+49 1511 62 30 955
BONN
Vertriebsregion West
Werner Schmitt
+49 162 2911679
ROSENHEIM
Vertriebsregion Süd
Jörg Mey
+49 162 2963299
ASCHAFFENBURG
Vertriebsregion Mitte
Steffen Pittman
+49 1517 4749623
DARMSTADT
Vertriebs- und Servicebüro
Andreas Velten
+49 1511 62 30 933
Die Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH ist seit 2018 selbstständiger Bestandteil der Moerschen Unternehmensgruppe. Die Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH konzentriert sich auf Verkauf und Vermietung von mobilen Siebmaschinen, Brechern und Förderbändern für die mineralische Rohstoff- und Recyclingindustrie. Neben Werksvertretungen für die Marken TEREX Finlay, TEREX MPS, SBM Mineral Processing und jetzt auch TEREX ECOTEC, werden mit dem wash-bear®, crush-bear und raupenmobilen Förderbändern auch eigene Produkte hergestellt.
Als Tochterfirma der Moerschen GmbH liegt der Fokus in der Servicebetreuung sowie der Ersatzteilbeschaffung für mobile Aufbereitungsanlagen auch fremder Hersteller. Dank der Hauseigenen Fertigung werden auch nicht mehr am Markt befindliche Produkte gerne betreut.
Vermietung
Ein umfangreicher und moderner Mietpark mit verschiedenen Siebanlagen, Brechanlagen, Förderbändern und Leichtstoffabscheidern steht unseren Partnern für den temporären Mieteinsatz und Vorführungen bereit. Wir vermieten unsere Anlagen ohne Bedienung nach qualifizierter Einweisung durch unser Personal. Eine gute Pflege und Wartung unserer Maschinen ist für uns als Serviceunternehmen selbstverständlich, ebenso eine auf den Kundenwunsch bedachte Einsatzberatung. Dank der großen Auswahl verschiedener Mietgeräte sind wir in der Lage auch komplizierte Aufbereitungsaufgaben zu realisieren. Natürlich ist es auch möglich eine Anlage nach der Vermietung käuflich zu übernehmen, dabei sind wir auch bei der Auswahl und Vermittlung des passenden Finanzierungsmodels behilflich.
Verkauf
Wir vertreiben mobile Aufbereitungsanlagen namhafter Hersteller wie: TEREX Finlay, SBM Mineral Processing, TEREX MPS sowie Zerkleinerungstechnik aus dem Hause Arjes. Außerdem liefern wir auch Produkte aus eigener Fertigung wie den Washbear, mobile Fördertechnik und Dosieranlagen.
Dank des breitgefächerten Portfolios ist es uns möglich den Kunden bedarfsgerecht bei seiner Lösungsfindung zu unterstützen. Hierbei legen wir großen Wert darauf eine angemessene und wirtschaftliche Lösung anzubieten. Eine fachlich fundierte Beratung sowie Unterstützung bei der wirtschaftlichen Betrachtung sind dabei für uns selbstverständlich.
Service und Ersatzteile
Lerchenfeldstraße 76
47877 Willich-Anrath
Deutschland
Telefon +49 2156 49655-450
Fax +49 2156 49655-4599
E-Mail info(at)moerschenmobil.de
Sven Brookshaw
Geschäftsführung
Tel.: +49 2156 49655-450
info(at)moerschenmobil.de
Johannes Ett
Vertrieb/ Vermietung
Tel.: +49 2156 49655-450
Mobil: +49 170 7644293
j.ett(at)moerschenmobil.de
Thorsten Jäger
Vertrieb / Vermietung / Stellvertretender Vertriebsleiter
Tel.: +49 2156 49655-450
Mobil: +49 160 5517826
t.jaeger(at)moerschenmobil.de
Dimitri Unrau
Vertrieb/ Vermietung
Tel.: +49 2156 49655-450
Mobil: +49 160 90984048
d.unrau(at)moerschenmobil.de
Als Kunde von Mörtlbauer Baumaschinen profitieren Sie von unseren Kernkompetenzen (hydraulische Werkzeuge, Baumaschinen und Anbaugeräte). Langjährige Erfahrung verbunden mit innovativen Lösungen, für kleine und große Projekte, machen uns zum Profi in unseren Geschäftsfeldern.
Mörtlbauer Baumaschinen Team
Derzeit sind wir ein Team mit 40 Mitarbeitern.
Unser Motto: „Ein Kunde der absolut zufrieden ist, ist unser oberstes Ziel.“
Wir stellen Kundenwünsche in den Mittelpunkt und suchen für jeden nach der für ihn besten Lösung.
Aspertsham 10
94081 Fürstenzell
Deutschland
Telefon +49 (0) 8502 / 9138 0
Fax +49 (0) 8502 / 9138 38
E-Mail info(at)moertlbauer-baumaschinen.de
Österreich:
Mörtlbauer Baumaschinen GmbH
Larchwald 364
A-6210 Wiesing
Tel: +43 (0) 5337 / 62177
Fax: +43 (0) 5337 / 62404
E-Mail: info(at)moertlbauer-baumaschinen.at
Web: www.moertlbauer-baumaschinen.de
Wir schützen das Leben, indem wir mobile Maschinen und ihre Umgebung sicherer machen. Wir erleichtern die Arbeit des Maschinenbedieners, indem wir Stress und unangenehme Körperhaltungen reduzieren. Und wir helfen Unternehmen, erfolgreicher zu werden, indem wir Prozesse beschleunigen und Schäden vermeiden.
Motec ist ein deutsches Unternehmen mit einem starken Fokus auf die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten robusten Sensoren und Software für kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen.
Um alles aus einer Hand anbieten zu können, hat Motec 2015 das Entwicklungszentrum für Nutzfahrzeugassistenzsysteme (MENAS) gegründet. Hier entwickelt, testet und validiert Motec Softwarealgorithmen für kundenspezifische Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen. Es werden u. a. Algorithmen für Lösungen zur Echtzeit-Bildverarbeitung, Draufsichtprojektion, Sensorfusion, Stereosicht, Bildverarbeitung und Fahrerassistenzsysteme entwickelt.
Unsere Kunden sind führende Erstausrüster von Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen für Industrien, die in rauen Umgebungen tätig sind, wie Lastwagen, Kommunalfahrzeuge, Landmaschinen, Baumaschinen und Krane, Gabelstapler und militärische Transportfahrzeuge.
Motec ist eingetragener ISO 9001: 2008 und ISO 14001 OEM / ODM Lieferant mit eigener Entwicklung und Produktion in Deutschland.
2018 wurde Motec von AMETEK übernommen. Der AMETEK Konzern ist seit 1930 an der New York Stock Exchange Börse gelistet, ist Teil des S&P 500 Index und hat mehr als 40 einzelne Geschäftseinheiten, die in den Vereinigten Staaten und in 30 weiteren Ländern tätig sind. Alle Unternehmen stellen Produkte für die Bereiche elektronische Instrumente und elektromechanische Lösungen her, die in nahezu sämtlichen Industrien zum Einsatz kommen.
Motec Kamerasysteme für jeden Einsatzzweck an mobilen Maschinen!
Motec's individueller Service
Oberweyerer Straße 21
65589 Hadamar
Deutschland
Telefon +49 6433 9145-0
Fax +49 6433 9145-45
E-Mail de-had.marketing(at)ametek.com
Wir setzen neue Standards. Seit 1912.
MOTOMETER zählt zu den führenden Anbietern von Anzeigeinstrumenten, Sensorik und Fahrzeugelektronik weltweit. Namhafte Hersteller von Bau- und Landmaschinen, Mobilkranen, Seilbagger, Kommunal – und Sonderfahrzeuge, Lastkraftwagen und Omnibusse statten Ihre Fahrzeuge und Maschinen mit den zuverlässigen Produkten aus.
Vom Stammsitz in Pforzheim koordiniert MOTOMETER jegliche Projekte von der Beratung über die Entwicklung bis zur Serienproduktion. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sichert uns langjährige und internationale Partnerschaften in über 30 Ländern.
Komplexe Herausforderungen brauchen gezielte Lösungen. Als Partner unterschiedlichster Branchen geht es MOTOMETER nicht darum, standardisierte Produkte in großen Mengen zu verkaufen, sondern die speziellen Anforderungen jedes einzelnen Kunden aufzunehmen und gemeinsam mit ihm die jeweils maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Von der Klein- über die Mittel- bis hin zur Großserie werden gemeinsam mit den Kunden alle Stufen von der Idee bis zum fertigen Produkt realisiert.
Erwarten Sie hohe Flexibilität und gehobene Qualitätsstandards.
Fritz-Neuert-Straße 27
75181 Pforzheim
Deutschland
Telefon +49 7231 42909-300
Fax +49 7231 42909-305
E-Mail info(at)motometer.de
Motoreninstandsetzung
KFZ-Werkstatt
Außendienst
Friedländer Weg 3
30459 Hannover
Deutschland
Telefon +49 (0)511 / 41 02 98-0
Fax +49 (0)511 / 41 02 98-98
E-Mail info(at)motorenhenze.de
KS PERMAGLIDE® Gleitlager
Die KS Gleitlager GmbH ist innerhalb der Rheinmetall Group der Spezialist für hochpräzise Gleitelemente. Die Einführung neuer Technologien in Produktion und Oberflächenvergütung, innovative Entwicklungen sowie eine klare Kundenorientierung haben KS Gleitlager zu einem weltweit führenden Anbieter für Motorengleitlager und Trockengleitager (KS PERMAGLIDE®) gemacht.
Unter dem Namen „Permaglide“ wird ein spezielles Sortiment an wartungsarmen und wartungsfreien Gleitlagern für vielfältige Anwendungen gezeigt. Durch die Verwendung von Kunststoff auf einem metallischen Grundwerkstoff entsteht eine Werkstoffkombination, die sowohl die guten Gleiteigenschaften des Kunststoffes als auch die Tragfähigkeit und die Wärmeleitfähigkeit des Metalls vereint. Sowohl im Automobilbau als auch in Industrieanwendungen werden die geschmiert oder trocken laufenden Lager überall dort eingesetzt, wo die volle Funktionsfähigkeit des Lagers auch bei schwierigen Einsatzbedingungen gewährleistet werden soll. Als Buchsen, Bundbuchsen, Anlaufscheiben, Streifen oder Sonderformen finden sie ihren Einsatz beispielsweise in Land- und Sondermaschinen, Pumpen, Kompressoren, Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, in Hand- und Elektrowerkzeugen sowie in Schienen- und Sonderfahrzeugen. Werden sie im Fahrzeugbereich angewendet, steht eine große Bandbreite bleifreier motorischer Gleitlager zur Verfügung. Für den Industriesektor, in dem es keine gesetzlichen Einschränkungen für bleihaltige Werkstoffe gibt, werden Gleitlager auch in bleihaltigen Varianten angeboten.
KS PERMAGLIDE® Gleitlager:
Wartungsfreie und wartungsarme Gleitlager
Der Name KS PERMAGLIDE®, ein eingetragenes Warenzeichen der KS Gleitlager, verkörpert die Produkteigenschaft des dauerhaft verschleißarmen Gleitens. Die Verwendung von Festschmierstoffen in der Kunststoffmatrix ermöglicht den Einsatz ohne Öl- oder Fettschmierung, das sind die KS PERMAGLIDE® Gleitlager der Werkstoff gruppe P1 (wartungsfreie Werkstoffe). Nicht in allen Fällen ist es möglich, die Aufgaben einer Gleitlageranwendung mit Produkten aus wartungsfreien Materialien zu lösen. Für diese Fälle stehen die wartungsarmen P2-Werkstoffe zur Verfügung.
Anwendungsbeispiele: https://www.permaglide.com/ks-permaglider/anwendungsbeispiele
KS PERMAGLIDE® Gleitlager sind als Buchsen, Bundbuchsen, Scheiben, Streifen oder Sonderformen erhältlich.
Bauformen und Werkstoffe: www.permaglide.com/produkte/detaillierte-werkstoffinformationen
Sonderanfertigungen: https://www.permaglide.com/produkte/sonderanfertigungen/
Rudolf-Diesel-Straße 9
71732 Tamm
Deutschland
Telefon +49 7141 8661-0
Fax +49 7141 8661-400
E-Mail info(at)permaglide.de
Herr Martin Mnich
info(at)permaglide.de
Tel: 07141 8661-434