Wer wir sind: Der Experte für Kommunaltechnik.
Die Kärcher Municipal GmbH adressiert Kommunen, Garten- und Landschaftsbau sowie Dienstleister als spezialisierte Einheit innerhalb der Kärcher-Gruppe. Standort des neuen Unternehmens ist Reutlingen, wo Zentralfunktionen wie Verwaltung, Vertrieb, Produktmanagement, Einkauf und Entwicklung angesiedelt sind. In Schwaikheim bei Winnenden ist weiterhin der Kompetenzbereich der Entwicklung von Kehrsystemen beheimatet. Anspruch der Kärcher Municipal GmbH ist es, Kommunen mit einem Rundum-Sorglos-Paket zu bedienen.
Was wir bieten: Technik für alle Anforderungen.
Kehrmaschinen von Kärcher bieten mit 26 PS bis 84 PS souveräne Leistung für jeden Einsatzzweck von Grünpflege bis Straßendienst, von Schneeräumen bis Bewässerung. Das Kehrgutvolumen reicht von 1 Kubikmeter bei Kompaktmaschinen bis zur ISAL-Hochleistungskehrmaschine mit 6 Kubikmetern. Komfortable Fahrerkabinen, ergonomische Fahrersitze und verstellbare Lenksäulen ermöglichen lange Arbeitsintervalle ohne Ermüden.
Die multifunktionalen Geräteträger von Holder sind für den Ganzjahreseinsatz unter härtesten Bedingungen konstruiert. Vom Winterdienst, Kehren und Reinigen, Mähen und Pflegen über die kommunale Unkrautbekämpfung bis hin zu zahlreichen Spezialanwendungen decken die Multifunktionsfahrzeuge alle Anforderungen ab. Das Zusammenspiel aus Vielseitigkeit, Wendigkeit und Bedienkomfort sorgt für sehr gute Ergebnisse und wirtschaftliches Arbeiten.
Multifunktionale Geräteträger
Kommunale Kehrmaschinen
Mahdenstraße 8
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon +49 7121 930729-0
Fax +49 7121 930729-213
E-Mail info(at)municipal.kaercher.com
Tobias Dirr
Vertriebsleiter Deutschland
t.dirr@max-holder.com
Performance in every detail
1996 begann alles mit einem ehrgeizigen Plan von Firmengründer Kees Hoogendoorn und seiner Frau Annet Schoenmaker: der Bau der ersten direkt beschickbaren Grobstücksiebanlage.
Nach Gründung eines Baumaschinenhandels 1988 wandten wir uns der Aufbereitungsbranche zu, was zur Idee der direkt beschickbaren Grobstück-Siebanlage führte. Kurz danach entwickelte Kees den mobilen Prallbrecher und erweiterte das Keestrack-Programm nach der Übernahme von OM im Jahre 2010 um eine vollständige Baureihe mobiler Backenbrecher. Heute sind direkt beschickbare Grobstücksiebe Branchenstandard und Keestrack weiterhin führend in der mobilen Aufbereitung.
Richtige Unterstützung zur rechten Zeit
Mobile Aufbereitung ist ein anspruchsvolles Geschäft, das auch die stärksten Maschinen täglich fordert. Um sicher zu stellen, dass unsere Kunden in vollem Umfang von ihren Keestrack-Anlagen profitieren, bieten wir ein umfassendes Kundendienst-Programm mit Verschleiß- und Ersatzteilen, Wartung und Instandsetzung sowie eigens geschulten Service-Experten.
Uns ist klar, dass unsere Kunden ganz unterschiedliche Service-Bedürfnisse haben. Deshalb schnüren wir für jeden Kunden ein individuelles Leistungspaket und bieten so die richtige Unterstützung zur rechten Zeit.
Alle unsere Anlagen verfügen über klar terminierte Wartungspläne. Zusätzlich bieten wir Service-Verträge mit drei Leistungspaketen: Inspektionen, Regelwartungen oder unser Excellence-Paket, dass Instandhaltungen und Reparaturen abdeckt. Unsere GPS-gestützte Anlagen-Fernüberwachung Keestrack-er informiert Sie bei Bedarf bequem und lückenlos über Füllstände und Funktion von Kraft- und Betriebsstoffen, Filtern und weitere Betriebsdaten.
Brechanlagen
Siebanlagen
Haldenbänder
Staubunterdrückung
Taunusweg 2
B3740 Munsterbilzen
Belgien
Telefon +32 89 515851
Fax +32 89 515850
E-Mail info(at)keestrack.net
KEMROC präsentiert sich als ein international erfolgreicher Hersteller von innovativer Frästechnik. Das Unternehmen aus Hämbach (Thüringen) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Spezialfräsen für den Anbau an Bagger und Baggerlader. Mit den robusten und leistungsfähigen Anbaugeräten erhöhen Maschinenbetreiber aus den verschiedensten Industriebereichen die Performance und Auslastung ihrer Trägergeräte. Die heutige KEMROC Spezialmaschinen GmbH entstand im Jahr 2017 aus einer Umwandlung der Gesellschaftsform.
Unter dem griffigen Slogan „Revolution of Cutting“ dringen Spezialfräsen von KEMROC in schwierige Materialien, wenn andere Bagger und Anbaugeräte schon lange an ihre Grenzen stoßen. Damit lösen sie besondere Aufgaben überall im Straßen-, Kanal- und Spezialtiefbau, in Abbruch und Betonsanierung, Tunnelbau, Gesteinsabbau, Bohrtechnik und beim Reinigen ebener Stahlflächen. KEMROC-Spezialfräsen tragen durchweg das Prädikat „Made in Germany“: Die Maschinen sind robust, stark und die hochwertigsten Komponenten werden in Deutschland gefertigt. Höchste Präzision in der Fertigung und bei der Montage garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte.
Zum aktuellen Sortiment gehören Kettenfräsen, Grabenfräsen mit Fräskette, Schneidräder, Flächen- und Universalfräsen sowie Bohrantriebe und Reinigungsfräsen. Das Produktportfolio wird beständig ausgebaut und erweitert. In der kontinuierlichen Produktentwicklung fließen die Einsatzerfahrungen von den weltweiten Baustellen ein. Experten von KEMROC unterstützen ihre Kunden beim Anbau und Einsatz ihrer Spezialfräsen.
Serie EX (Exactor):
Flächenfräsen für Asphalt und Beton mit exakt einstellbarer Frästiefe
Serie ES (Flexator):
Universalfräsen für Holz, Asphalt, Beton und Gestein
Serie SMW (Erwetor):
Schneidräder für weiche und mittelharte Gesteine bis 60 MPa
Serie DMW (Erwetor):
Schneidräder mit Doppelmotor für Gesteine bis 120 MPa
Serie ETR:
Grabenfräsen mit Fräskette für Gesteine bis 90 MPa
Serie EK (Erkator):
Kettenfräsen als patentierte Fräslösung bis 100 MPa
Serie EBA:
Anbau-Drehbohrantriebe für Bagger und Baggerlader
Serie EXRUST
Reinigungsfräsen für Metalloberflächen
Jeremiasstrasse 4
36433 Leimbach
Deutschland
Telefon +49 3695 850 2550
Fax +49 3695 850 2579
E-Mail info(at)kemroc.de
Geschäftsführer:
Klaus Ertmer
Kundenbeziehungsmanagement:
Sabine Pfromm
Anwendungsberatung und Verkauf:
Enrico Trender
Verkauf EU und Export:
Nancy Stirzel
Mietpark Deutschland/EU:
Conny Göbel
Serviceleitung:
Enrico Trender
Medienberichte:
https://www.kemroc.de/de/reports
Online-Shop:
https://www.kemroc-shop.de
Produktion und Service:
Ahornstraße 6
36469 Hämbach, Deutschland
Die Kersten Maschinen GmbH steht für technisches Know-How in der Kommunaltechnik und Arealpflege seit mehreren Jahrzehnten.
"Made in Germany" bedeutet neben einem Höchstmass an Zuverlässigkeit und solider Verarbeitung auch Langlebigkeit und Wertstabilität der Maschinen. Der Fachhandel als Vertriebspartner sorgt für kompetente und nachhaltige Unterstützung und Betreuung.
• Kehrmaschinen (75 cm - 250 cm Breite; verschiedene Durchmesser);
• Wildkrautentfernung (Pflaster (Büschel, Zopf) und wassergebunden (Schlegel));
• Schneeschilder (für Einachser bis Kommunaltraktoren);
• Laubbläser- und sauger (für Einachser oder als Laubsaugwagen);
• Kunstrasenpflegegeräte (Reinigung bis Granulatauflockerung);
Eine Vielzahl von Maschinen- und Konstruktionspatenten schützt die innovative Leistungsfähigkeit der Kersten-Entwicklungsingenieure!
Empeler Straße 95
46459 Rees
Deutschland
Telefon 0 28 51 / 92 34-10
Fax 0 28 51 / 92 34-44
E-Mail info(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Schleswig-Holstein, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Bremen,
Niedersachsen, Dänemark
Tobias Schütt
Tel.: 0151 1939 6571
Mail: tobias.schuett(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Brandenburg, Berlin, Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen,
Tschechien, Polen
Peter Boin
Tel.: 0151 1939 6577
Mail: peter.boin(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Nordrhein-Westfalen, nördliches Hessen
Ludger Hüning
Tel.: 0151 1939 6572
Mail: ludger.huening(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Rheinland-Pfalz, Saarland, südliches Hessen
Dieter Jochem
Tel.: 0151 1939 6575
Mail: dieter.jochem(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Bayern, Baden-Württemberg,
Schweiz
Anja Traub
Tel.: 0151 1939 6578
Mail: anja.traub(at)kersten-maschinen.de
Vertriebsleitung
Bernd Boßmann
Tel.: 02851 - 9234 11
Mobil: 0151 1939 6570
Mail: bernd.bossmann(at)kersten-maschinen.de
Waakirchen, der Hauptsitz der KINSHOFER GmbH, liegt in Oberbayern; die Landeshauptstadt München ist nicht weit. 1971 wurde das Unternehmen gegründet, 1979 der erste Endlos-Drehmotor der Firma entwickelt und 1991 fand der Umzug nach Waakirchen in den Ortsteil Marienstein statt. Ein Meilenstein der Unternehmensgeschichte: im Jahr 2003 entwickelte KINSHOFER den patentierten HPXdrive, der mit einem iF-Silver Award für „Produkt Design“ im Sektor „Industrie“ ausgezeichnet wurde. Seit 2007 gehört KINSHOFER zur Lifco-Gruppe. Die KINSHOFER Group umfasst heute selbst 15 Firmen.
Etwa 170 Mitarbeiter sind in Waakirchen-Marienstein tätig, weltweit sind es mittlerweile fast 500. Geschäftsführung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Marketing und Administration sind in Marienstein angesiedelt: hier konzentrieren sich alle Kräfte auf den Bedarf und die Wünsche der Kunden. Sowohl was die Produktlinien für Ladekrane als auch für Bagger anbelangt, entstehen hier die Ideen für KINSHOFER Anbaugeräte. Diese Ideen werden umgesetzt in Konstruktion, Entwicklung, Produktion, Test – alles auf hohem Niveau, alles in bester Qualität. Geliefert werden die fertigen Produkte in die ganze Welt, sowohl an OEM-Partner als auch an Händler und Endverbraucher. Und der Bereich Sonderkonstruktion entwickelt Geräte ganz nach Kundenwunsch. Vertreten ist KINSHOFER zudem mit eigenen Standorten in Tschechien/Österreich, Frankreich, England, Kanada und den U.S.A.. Wobei in Tschechien/Österreich auch produziert und in Nordamerika montiert wird.
KINSHOFER baut auf eine hohe Fertigungstiefe. Die Produkte werden in der hauseigenen Entwicklungsabteilung konstruiert, in der Fertigung gebaut und schliesslich im eigenen Testlabor „auf Herz und Nieren“ geprüft. So behält das Unternehmen nicht nur die Kontrolle über die Produktion, sondern auch über das Produkt selbst.
Ein kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen der Firma und den Kunden führt zu stetigen Weiterentwicklungen und Innovationen. Dabei wird Kundennähe gross geschrieben. Im eigenen Action Park in Marienstein haben sowohl Händler als auch Kunden die Möglichkeit an Schulungen und Demonstrationen teilzunehmen.
Immer nah beim Kunden – alles aus einer Hand ...
Link: Anbaugeräte für Ladekrane >>>
Premium Line
Link: Anbaugeräte für Bagger>>>
Premium Line
Hauptstraße 76
83666 Waakirchen
Deutschland
Telefon 08021-8899-0
Fax 08021-8899-37
E-Mail info(at)kinshofer.com
Hauptsitz Deutschland / Zentrale: 08021-8899-0
Geschäftsleitung (CEO): Hr. Friedrich
Rechnungswesen (CEF): Hr. Olbrich
Senior Sales Manager: Hr. Mechel -2100
Verkauf: Fr. Bauman -2030
Verkauf: Hr. Schmid -2010
Verkauf: Hr. Busch -2020
Verkauf: Hr. Mechel jun. -2040
Sonderkonstruktion: Hr. Spindeldreher -2700
Vertrieb - Export: Hr. Fiechter -2210
Vertrieb - Export: Fr. Bauman -2030
Vertrieb - Export: Fr. Windstosser -2230
Ersatzteile: Hr. Schönauer -2310
Ersatzteile: Fr. Weber -2320
Ersatzteile: Hr. Linde -2330
Ersatzteile: Hr. Horn -3030
Marketing: Hr. Auer -2510
Marketing: Hr. Locher -2520
Marketing: Fr. Grundmann -2530
Außendienst:
Baggeranbaugeräte D (PLZ 30-37, 40-83, 85-89) / A / CH): Hr. Kreipl 0171-868 56 58
Baggeranbaugeräte D (PLZ 01-09, 38-3, 85-89): Hr. Hafner 0160-90 12 86 28
Hauptsitz Deutschland:
Kinshofer GmbH
Hauptstrasse 76
83666 Waakirchen
Tel.: +49 (0) 8021 88 99 0
Fax: +49 (0) 8021 88 99 37
Email: info@kinshofer.com
www.kinshofer.com
United Kingdom:
Kinshofer UK Ltd.
4 Milton Industrial Court
Horsfield Way, Bredbury
Stockport, Cheshire, SK6 2TA
Tel.: +44 (0) 161 406 7046
Fax: +44 (0) 161 406 7014
Email: sales-uk@kinshofer.com
www.kinshofer.com
France:
Kinshofer France S.A.R.L.
8 Bis, rue Gabriel Voisin, CS 40003
F-51688 Reims Cedex 2
Tel.: +33 (0) 3 88 39 55 00
Fax: +33 (0) 3 88 79 06 75
Email: sales-france@kinshofer.com
www.kinshofer.com
Nederland:
DEMAREC Demolition and
Recycling Equipment B.V.
De Hork 32
NL-5431 NS Cuijk
Tel.: +31 (0) 485 442300
Fax: +31 (0) 485 442120
info@demarec.com
www.demarec.com
Sverige:
RF System AB
Furutorpsgatan 6
SE-288 34 Vinslöv
Tel.: +46 (0) 44 817 07
Fax: +46 (0) 44 859 63
Email: info@rf-system.se
www.rf-system.se
United Kingdom:
Auger Torque Europe Limited
Hazleton
Cheltenham, GL54 4DX
Tel.: +44 (0) 1451 861 652
Fax: +44 (0) 1451 861 660
Email: sales@augertorque.com
www.augertorque.com
Systeme mit DYNAMIC POWER
KLEMM Bohrgeräte stehen für neueste, ausgereifte Bohrtechnologien „Made in Germany“. Weil jedes Detail durchdacht und besonders robust ausgelegt ist, stehen unsere Systeme für eine einzigartige, unaufhaltsame DYNAMIC POWER! Profitieren Sie von überdurchschnittlicher Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bei niedrigsten Total Cost of Ownership (TCO).
Was KLEMM auszeichnet
Verlässlichkeit
Kunden können sich auf die Mitarbeiter sowie auf durchdachte Komplettlösungen verlassen, die auf Grundlage unserer Erfahrung und unseres Know-hows bewährt, hochwertig, robust und damit dauerhaft leistungsstark sind.
Kundenorientierung
KLEMM versteht sich als Partner seiner Kunden und pflegt einen engen Kundenkontakt. Wir stehen an der Seite unserer Kunden und übernehmen Verantwortung.
Effizienz
KLEMM realisiert über modernste Technologien Bohranlagen, die bei hoher Leistungsfähigkeit maximal nachhaltig und höchst effizient sind – der generelle Anspruch ist: mit weniger Energie und Umweltbelastung mehr Leistung zu bieten.
Lösungsfokussierung
Mit einer flexiblen Denk- und Arbeitsweise passt KLEMM Bohranlagen an die Bohrbedingungen seiner Kunden an – wo der Standard nicht greift, werden über Engagement und Ideen innovative und produktive Lösungen geschaffen.
Wintersohler Straße 5
57489 Drolshagen
Deutschland
Telefon +49 2761 7050
Fax +49 2761 70550
E-Mail info(at)klemm-mail.de
Seit über 125 Jahren setzt Klingspor weltweit Standards in der Schleiftechnologie. An den Fertigungsstandorten des Unternehmens werden über 50.000 Artikel für die unterschiedlichsten Schleifanwendungen gefertigt – unter anderem aus den Produktgruppen Schleifmittel auf Unterlage, Trennscheiben, Schruppscheiben, Schleifmopteller, Schleifmopräder und Diamantwerkzeuge. Die knapp 40 über den gesamten Globus verteilten Standorte mit insgesamt über 2.800 Mitarbeitern ermöglichen eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse der regionalen Märkte. Für die weltweite Beratungsleistung sorgen mehr als 460 Außendienstmitarbeiter, Ingenieure und hochqualifizierte Techniker.
Hüttenstraße 36
35708 Haiger
Deutschland
Telefon +49 (0) 2773 922-0
Fax +49 (0) 2773 922-280
E-Mail verkauf(at)klingspor.de
Über Kohler Motoren
Vor 100 Jahren begann Kohler seine Geschichte als Motorenhersteller und hat seitdem seine Produktpalette kontinuierlich erweitert, um Kunden auf der ganzen Welt das Leben leichter und rentabler zu machen. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette an Diesel-, Benzin- und Gasmotoren mit bis zu 140 PS an, die an Gerätehersteller weltweit in den Bereichen Bau, Landwirtschaft, Industrie sowie Garten- und Landschaftspflege geliefert werden. Weitere Informationen finden Sie unter KohlerPower.com oder Facebook.
Über Kohler Co.
Kohler Co. wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kohler (Wisconsin). Das Unternehmen ist eines der ältesten und größten privaten Unternehmen in Amerika. Mit mehr als 50 Produktionsstandorten weltweit ist Kohler weltweit führend in der Herstellung von Motoren und Antriebssystemen, Küchen- und Badprodukten und Eigentümer/Betreiber von zwei der weltweit renommiertesten Fünf-Sterne-Hotels und Golfresorts in Kohler und St. Andrews (Schottland). Weitere Informationen finden Sie unter Kohler.com.
Fritz-Klatte-Str.6, Bürogebäude 2
65933 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon +49 – (0)69 – 9508160
E-Mail info(at)kohlerpower.com
Seit über 30 Jahren ist KÖLSCH der Garant für erstklassige Lösungen für Gewinnung und Recycling. KÖLSCH Lösungen liefern auch unter schwierigsten Bedingungen präzise und hochwertige Ergebnisse.
Das KÖLSCH Portfolio besteht ausschließlich aus exzellenten Maschinen und Marken. Hierzu zählen: Terex Powerscreen, Terex Washing Systems, Rubble Master, Portafill, Telestack, Franzoi, MATEC und Cityequip und seit 2019 auch PRONAR.
Noch relativ neu im Programm sind die Bereiche Nassaufbereitung und Umwelttechnik. KÖLSCH vertreibt seine Maschinen im gesamten süddeutschen Raum und bietet seinen Kunden kompetente Beratung, Miet- und Finanzierungsangeboten sowie Service und Ersatzteile.
Die Jürgen Kölsch GmbH ist Vertragshändler und liefert u.a.
Wildspitzstrasse 2
87751 Heimertingen
Deutschland
Telefon 08335-9895-0
Fax 08335-9895-95
E-Mail info(at)koelsch.com
Mit der Sicherheit der großen Marke.
In 25 Jahren ist Komptech von einer guten Technologie-Adresse zu einem globalen Player für Umwelttechnik-Maschinen geworden. Die Produktpalette umfasst mehr als 30 unterschiedliche Maschinentypen, die die wesentlichen Verfahrensschritte moderner Abfallbehandlung
abdecken.
Stets im Mittelpunkt: Innovative Technik und Lösungen, die ein Maximum an Kundennutzen garantieren.
Komptech ist nicht nur Anbieter von innovativen, hochqualitativen Neumaschinen, sondern hat die passende Lösung für Ihr Geschäftsmodell. Von Gebrauchtmaschinen über Mietmaschinen bis hin zur passenden Anlagentechnik für Ihre Anlage haben wir das richtige Angebot. Mit dem Maschinen-Management System „Connect!“ und After-Sales-Service „best in class“ sorgen wir für die nachhaltige Wirtschaftlichkeit Ihrer Investitionen.
Wir verfügen über ein breites, ausgesuchtes Händlernetz. Jeder Händler ist Teil in einem gut organisierten System. So wird ein außergewöhnlicher Service garantiert und Ersatzteile schnell und zuverlässig bereitgestellt. Für weitere Informationen stehen unsere Vertriebspartner gerne zur Verfügung. https://www.komptech.com/de/komptech-haendler-finden.html
Mobile und stationäre
Mit den unterschiedlichen Technologien sind wir in folgenden Anwendungsbereichen tätig:
Carl-Zeiss-Strasse 2
59302 Oelde
Deutschland
Telefon +49 2522 92197-0
E-Mail info(at)komptech.de
KS Gleitlager bietet ein umfangreiches Gleitlagersortiment aus Metall, Bimetall und PERMAGLIDE® für alle bewegten Anwendungen – von der Großserie bis zu maßgeschneiderten Sonderlösungen.
Am Bahnhof 14
68789 St. Leon-Rot
Deutschland
Telefon +49 6227 560
Fax +49 6227 56240
E-Mail info(at)de.rheinmetall.com
Über die Kubota Baumaschinen GmbH
Herzlich willkommen beim deutschen Marktführer für Kompakt- und Kurzheckbagger! Die Kubota Baumaschinen GmbH ist Teil der weltweit agierenden Kubota Corporation mit über 40.000 Mitarbeitern. Der Name des Unternehmens geht zurück auf den japanischen Gründer Gonshiro Kubota – und steht für ein vitales Miteinander von Tradition und Innovation: Kundenorientierung und kontinuierliche Weiterentwicklung haben dafür gesorgt, dass sich Kubota nach über 124 Jahren Firmengeschichte heute so modern, vielseitig und erfolgreich präsentiert wie nie zuvor. Der Bereich Baumaschinen zählt zu den tragenden Säulen des Konzerns
Ausgesuchter Produktionsstandort für ganz Europa ist Zweibrücken, Rheinland-Pfalz: Japanische Technologie und deutsche Präzision ergeben hierbei die perfekte Synergie! Aus diesem Grund spielen wir im Baumaschinen Sektor seit mehr als drei Jahrzehnten eine führende Rolle. Die Kubota Baumaschinen GmbH unterhält ein flächendeckendes Händlernetz in ganz Europa und koordiniert Produktion, Vertrieb und Logistik. Lernen Sie uns kennen! Die Erweiterung des Zweibrücker Werkes um eine neue Produktions- und Lagerhalle in 2019 unterstreicht die Bedeutung des pfälzischen Standortes für den europäischen Markt.
Steinhauser Str. 100
66482 Zweibrücken
Deutschland
Telefon +49(0) 6332 487-100
Fax +49(0) 6332 487-101
E-Mail kbm_g.kubota-info(at)kubota.com
Kurz Heizöl, Diesel & Schmierstoffe
Unser Mineralölhandel existiert seit 1962. Wir bieten Ihnen als kompetenter Dienstleister pünktliche Lieferungen und einen zuverlässigen Service.
Für Fragen stehen wir Ihnen von Montag - Freitag von 7:00 -12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Ölgrabenstraße 9
71292 Friolzheim
Deutschland
Telefon +49 7044/41812
Fax +49 7044 41091
E-Mail info(at)kurzgruppe.com