Hochdruck-Plungerpumpen und Anwendungssysteme
Hammelmann ist seit fast 70 Jahren Hersteller von Hochdruck-Plungerpumpen und Reinigungssystemen. Die Geräte finden weltweit Anwendung in unzähligen Industriebereichen, zum Beispiel zum Instandhalten von Brücken, Straßen und anderen Bauwerken; zum Reinigen von Wärmetauschern, Behältern und Rohrleitungen; Entlacken und Reinigen von Metallflächen, Schiffen, Gitterrosten, Lagertanks oder zum Entgraten von Motorblöcken. Mit Betriebsdrücken bis zu 4.000 bar wird Hochdruckwasser auch zum Schneiden von Stahlbeton, Metall und anderen festen Materialien genutzt. Ein weiteres Standbein des Unternehmens sind Prozesspumpen, die in der Chemischen- und Petrochemischen Industrie sowie bei der Gewinnung von Öl und Gas eingesetzt werden. Am Stammsitz in Oelde sind 350 Mitarbeiter beschäftigt. Tochtergesellschaften in den USA, China, Australien, Brasilien und Spanien sowie 40 Vertretungen sorgen für weltweite Präsenz.
Carl-Zeiss-Str. 6-8
59302 Oelde
Deutschland
Telefon +49 2522 – 760
Fax +49 2522 – 76-140
E-Mail mail(at)hammelmann.de
Katalog-Links
http://www.hammelmann.de/hdp
http://www.hammelmann.de/katalog
Videos:
Animation Hochdruckpumpe: https://youtu.be/dNNKfPw568I
Rückblick Hochdruck-Symposium: https://youtu.be/POxMHcNzA5w
Ihr Spezialist für Anbaugeräte und Ausrüstungen für Baumaschinen
HENLE Baumaschinentechnik GmbH ist ein mittelständischer Hersteller für Anbaugeräte für Baumaschinen aus Süddeutschland. 1981 gegründet, kann HENLE auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung und Herstellung von Anbaugeräten zurückgreifen. Das Produktportfolio ist umfassend gestaltet und bietet unterschiedliche Anbaugeräte und Ausrüstungen für Baumaschinen. Tieflöffel, Grabenräumlöffel und die effizienten Schnellwechsler sind die Kernprodukte. Das Portfolio bietet aber auch Schwenktieflöffel, Sortierlöffel und Greifer. Für härtere Böden wurde die HD- bzw. VHD-Tieflöffel-Linie entwickelt. Einen weiteren Vorteil, besonders im Garten- und Landschaftsbau, bieten Schwenkmotoren, die bei HENLE als Schwenkeinrichtung oder in Kombination mit einem Grabenräum- oder Schwenktieflöffel erhältlich sind. Passend abgerundet wird das Angebot durch Reißzähne und Roderechen. Das Sortiment ist auf Baumaschinen mit einem Einsatzgewicht bis zu 45 Tonnen ausgelegt.
Ein Qualitätsmanagementsystem ist implementiert, um kontinuierlich die Qualität der Produkte sicherzustellen. Individuelle Kundenanforderungen können dank der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung umgesetzt werden.
Nachhaltiges und ressourcenbewusstes Arbeiten
Nachhaltiges und ressourcenbewusstes Arbeiten ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die stetige Verbesserung von Arbeitsprozessen mit Hinblick auf einen besseren Umgang mit der Umwelt stellt ein erklärtes Unternehmensziel dar und wird im Betrieb täglich gepflegt. HENLE ist zertifiziert mit ISO 9001 und 14001, Programme zur Qualitätssicherung und Umweltschutz – beide werden in regelmäßigen Abständen rezertifiziert.
Das HENLE-Team bildet die Basis des Unternehmens. Durch die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter, kann der Kunde sich auf eine gleichbleibend hohe Qualität und Service verlassen. Aus diesem Grund bildet HENLE seit Jahren im eigenen Betrieb aus.
Produktportfolio/Leistungen:
Ringstrasse 9
89192 Rammingen
Deutschland
Telefon 07345-96770
Fax 07345-967717
E-Mail info(at)henle-baumaschinentechnik.de
INNOVATION ALS TRIEBFEDER
NORDIC LIGHTS® ist ein Pionier bei der Ausstattung von Schwerlastmaschinen mit Beleuchtungslösungen. Am 28. April 1959 gründete Bernhard Herrmans gemeinsam mit seiner Frau Lisbeth im Alter von nur 26 Jahren das Unternehmen Herrmans.
"1988 spielten wir verschiedene Möglichkeiten für die Zukunft durch. Die Idee, etwas mit Arbeitsscheinwerfern zu machen, hatte ich bei einem Lehrgang für Führungskräfte in Schweden. Das war ein völlig neues Geschäftsfeld und langfristig ein großes Risiko, doch wer nichts wagt, der nichts gewinnt.", berichtet Lars Kronholm, Geschäftsführer in den Jahren 1987–2003.
1989 stellte Herrmans die weltweit erste LED-Fahrradlampe vor. Und 1992 nahm der Geschäftsbereich NORDIC LIGHTS® die Produktion von Arbeitsscheinwerfern für die Schwerindustrie auf. Nach der Entwicklung der Halogen-Arbeitsscheinwerfer N100 und N200 wurde immer mehr Kapital in die Entwicklung von Arbeitsscheinwerfern investiert.
1996 erwarb das Unternehmen seine ISO9002-Zertifizierung. Die erste Xenon-Leuchte von NORDIC LIGHTS®, der Arbeitsscheinwerfer N200HID, kam 1999 auf den Markt. Im selben Jahr ging das Eigentum am Unternehmen Herrmans auf die Merita Bank über. Im Jahr 2002 erwarb die Betriebsleitung gemeinsam mit zwei unternehmensfremden Anteilseignern das Unternehmen. 2004 folgte die ISO 14001-Zertifizierung. 2008 stellte das Unternehmen seinen ersten LED-Arbeitsscheinwerfer N25LED sowie den ersten Zusatz-Fernscheinwerfer N1300 HID Explorer von NORDIC LIGHTS® vor. Im Jahr 2011 wurde NORDIC LIGHTS® nach ISO/TS 16949 zertifiziert.
Seit der Produktionsaufnahme im Jahr 1992 wurden die Fertigungsstätten von NORDIC LIGHTS® mehrfach erweitert. Die letzten Erweiterungsbauten entstanden in den Jahren 2003, 2008, 2012 und 2017. NORDIC LIGHTS® unterhält weltweit Tochtergesellschaften. 2008 wurde eine Niederlassung in den USA, 2011 die Niederlassung in China und 2013 die deutsche Niederlassung (Herrmans Nordic Lights GmbH) eröffnet sowie Vertriebspersonal in Brasilien engagiert.
NORDIC LIGHTS® verfügt über langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Herstellung solider Beleuchtungslösungen und arbeitet mit mehreren führenden Herstellern verschiedener Industrien zusammen. Ein kompetentes Team von Technikern und Ingenieuren nimmt Herausforderungen gerne an. Wir arbeiten mit der modernsten Software für Lichtsimulation, um spezifische Arbeitsumgebungen nachzubilden und das Verhalten von Licht in unterschiedlichen Anwendungen zu analysieren. NORDIC LIGHTS® verfügt über ein eigenes Lichtlabor und Testcenter (Vibration, EMV, usw.), welche auf dem neuesten Stand der Technik sind. All diese Ressourcen bieten unserem Unternehmen einzigartige Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten, Beleuchtungslösungen zu testen und zu entwickeln. Aufgrund unserer technischen Voraussetzungen konzipiert NORDIC LIGHTS® ebenfalls einzigartige, maßgeschneiderte Lösungen, die exklusiv auf die speziellen Anforderungen und Wünsche des einzelnen Partners zugeschnitten sind.
Westfalendamm 241
44141 Dortmund
Deutschland
Telefon +49 231 948 692 610
Fax +49 231 948 692 626
E-Mail nordiclights(at)nordiclights.com
Area Sales Manager
Germany, Switzerland, Austria
Jan H. Bittner
Tel +49 231 948 692 612
Mobile +49 171 838 1778
E-mail jan.bittner(a)nordiclights.com
Die Firma Herud KG rondo Schalungszubehör, mit Sitz in Merdingen und Kirchzarten bei Freiburg, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit (in mehr als 80 Ländern) seit mehr als 20 Jahren ihre Produkte unter dem Namen rondo.
Die Produkte der Herud KG sind erste Wahl bei der Oberflächenreparatur von Beton Schalungen und Schalungselementen. Die kreisrunden Reparaturplättchen rondoplex im Durchmesser von 40,2 und 60,2 mm werden für nahezu alle Schalungstypen und -systeme hergestellt. Produziert werden die Reparaturplättchen speziell für mit Phenolharzen beschichtete Sperrholzplatten, mit Polyprophylen beschichteten Platten sowie für Vollkunststoffplatten, die als Schalhäute beim Betonieren eingesetzt werden. Für größere Schäden kommen die länglichen Reparaturplättchen rondoplan zum Einsatz.
Beschädigte Schalungen schnell, effizient und kostengünstig reparieren.
Es bleibt nicht aus, dass im Baustelleneinsatz Schalungselemente, an den Schalhäuten Baustelleneinsatzbeschädigt werden beispielsweise durch Kratzer oder Ankerbohrungen in Betrieben, die eine Abteilung für Reinigung und Instandhaltung haben, sowie in Mietparks können Schäden mit rondoplex oder rondoplan Reparaturplättchen repariert werden.
rondo Betonschalung Reparatursystem
Das Schalungsreparatur System Umfasst:
Schalungs-Reparaturplättchen
• rondoplex
• rondoplan
rondobox komplett Lösung:
• Handoberfräse
• Reparaturplättchen 40,2 und 60,2 mm ø
• Wendeplatten Zylinderkopfbohrer 40,2 und 60,2 mm ø
• D-3-Leim
• Harzlöser
und weiteres Zubehör
Das Schalungsreparatur System für verschiedenste Schalungen wie:
• Phenolharz
• G2
• Sonoboard
• 3-S
und für viele weitere Schalungstypen
Bundesstr. 41
D-79199 Kirchzarten
Deutschland
Telefon +49-7668-902388
Fax +49-7668-902399
E-Mail herud(at)rondoplex.com
HKS Dreh-Antriebe GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hydraulische Drehantriebe und spricht internationale Kunden mit seiner innovativen Technik und immensen Vielfalt in Einsatzbereichen in den unterschiedlichsten Industriezweigen an. Funktional, einsatzreich, robust - Drehantriebe von HKS repräsentieren höchste Qualität und individuelle Lösungen für Kunden weltweit, mit überdurchschnittlichem Know-How von der Idee bis zur Serienfertigung. Das Unternehmensnetz ist um den ganzen Globus gespannt: mit mehr als 20 Partnern positioniert sich der mittelständische Familienbetrieb auf dem Weltmarkt.
Vor über 45 Jahren wurde der Grundstein für das Familienunternehmen HKS gelegt. Seitdem ist an den Unternehmensstandorten in Wächtersbach und Neukirch, mit über 200 Mitarbeitern und auf über 7.200 m² Produktionsfläche - mit modernsten Maschinen, aber auch konventioneller Handarbeit - ein stetiges Wachstum zu verzeichnen.
Seit der Gründung im Jahre 1970 setzt das Familienunternehmen auf Kontinuität, Kompetenz und Innovation. Als starker Partner für hochwertige Antriebe in erstklassiger Qualität – kommt bei HKS alles aus einer Hand und liefert die besten Voraussetzungen für die hohe Produktqualität „Made in Germany“.
Das umfangreiche Leistungsspektrum des familiengeführten Unternehmens ergänzen hochwertige Dreh-Hub-Kombinationen und Flügel- oder Zahnstangenritzelantriebe. Neben zahlreichen Anwendungsbereichen in der Industrie realisiert HKS unter anderem für Hersteller im Bereich Baumaschinen und Bergbau/Heavy Duty - mit den Produktentwicklungen TiltRotator , RotoBox und XtraTilt - maßgeschneiderte Lösungen für robuste und leistungsstarke Drehantriebe, die sich weltweit bewähren.
Leipziger Str. 53-55
63607 Wächtersbach-Aufenau
Deutschland
Telefon 06053-6163-0
Fax 06053-6163-639
E-Mail info(at)hks-partner.com
HKS Vertriebsteam
vertrieb@hks-partner.com
Christian Kreß (Innendienst)
E: c.kress@hks-partner.com
Tobias Werth (Innendienst)
E: t.werth@hks-partner.com
Friedrich-Karl Goerlitz (Außendienst Gebiet Nord-Ost)
E: f.goerlitz@hks-partner.com
Franz Wesselmann (Außendienst Gebiet Nord-West)
E: f.wesselmann@hks-partner.com
Werner Schmelzeisen (Außendienst Gebiet Süd)
E: w.schmelzeisen@hks-partner.com
Seit mehr als 30 Jahren ist HS-Schoch als Experte für Anbaugeräte und Verschleißteile bekannt. Zusammen mit ZFE und bsg entwickelt, produziert und vermietet HS-Schoch Anbauteile wie Löffel, Schaufeln und Greifer. Nach der Devise „Qualität schlägt Preis“ stehen vor allem das gute Preis-Leistungsverhältnis und die hervorragende Qualität im Vordergrund.
Dabei wissen die Anbaugeräteexperten HS-Schoch, ZFE und bsg ganz genau, wie man diese erstklassige Qualität dauerhaft hält:
Mit effizienter Planung, intelligenter Technik und umfassendem Service in der vom Kunden vorgegebenen Zeit
Angefangen von der Entwicklung bis zur Serienfertigung werden alle Arbeitsschritte innerhalb der Produktionskette „inhouse“ durchgeführt. Das modulare Baukastensystem in Kombination mit einem intelligenten Lagerwirtschaftssystem gestattet eine schlanke und effiziente Produktion und ermöglicht hohe Stückzahlen innerhalb kurzer Lieferzeiten zu produzieren. Dies gilt auch für Sonderkonstruktionen
Das Produktsortiment umfasst Schwenktieflöffel, Felstieflöffel, Grabenräumschaufeln, Tieflöffel, Holzspalter, Standardschaufeln, Kombischaufeln, Hochkippschaufeln, Seitenkippschaufeln, Sortierlöffel, Sortierschaufeln, Hydraulikgreifer, Schnellwechseleinrichtungen, Abbruchgreifer und Sonderkonstruktionen.
HS-Schoch ist HARDOX-Wearparts Partner und verfügt eine langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von HARDOX-Verschleißblech. Im gut ausgestatteten Maschinenpark wird HARDOX-Verschleißblech durch Biegen, Bohren, Schneiden, Schweißen und Fräsen in die gewünschte Form gebracht und in HARDOX-„Wearparts” verwandelt.
HS-Schoch ist ESCO-Haupthändler.
Am Mühlweg 4
73466 Lauchheim
Deutschland
Telefon 07363.9609.0
Fax 07363.9609.21
E-Mail info(at)hs-schoch.de
HS-Schoch GmbH & Co. KG
Am Mühlweg 4, 73466 Lauchheim
Tel.: 07363 9609 6
Cobbelsdorfer Hauptstr. 10,
06869 Coswig/Anhalt-Cobbelsdorf
Tel.: 034923 700 0
www.hs-schoch.de
ZFE GmbH
Am Risisee 15, 77855 Achern-Gamshurst
Tel.: 07841 2057 0
www.zfe-gmbh.de
bsg GmbH
Am Königholz 5, 85411 Eglhausen
Tel.: 08166 9969 0
www.bsg-gmbh.de
Hauptkatalog:
http://hs-erdbaugeraete.de/wp-content/uploads/2016/03/HS-Schoch-Hautkatalog-2016.pdf
Hardox-Wearparts:
http://hs-erdbaugeraete.de/wp-content/uploads/2011/05/Hardox-Wearparts.pdf
HS-Schoch Verschleißteile:
http://hs-erdbaugeraete.de/wp-content/uploads/2011/05/HS-Schoch-Verschleißteile.pdf
Die Hultafors Group Germany GmbH ist Premiumpartner für Arbeitssicherheit & Arbeitsbekleidung & Werkzeug und gehört zur schwedischen Hultafors Group AB. Das Unternehmen bietet für professionelle Anwender alles aus einer Hand – das Markenportfolio der Hultafors Group macht den Unterschied!
Snickers Workwear ist eine Premiummarke für Arbeitsschutz und PSA und bietet funktionelle Arbeitskleidung für Anwender mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Schutz.
Die Marken Solid Gear & Toe Guard liefern den perfekten Sicherheitsschuh für den täglichen Gebrauch. Neben der Funktionalität punktet Solid Gear mit Design und technischer Innovation, sowie Toe Guard mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis.
Hultafors bieten wir Werkzeuge für präzise und verlässliche Arbeitsergebnisse. Z.T. mit einem Designpreis ausgezeichnet, sind sie ein Statement für Innovation und Präzision.
Das Marken Portfolio wird abgerundet mit der jüngsten Akquise von Hellberg Safety, einem Hersteller für professionellen Gehörschutz, Gesichtsschutz und Kommunikationslösungen.
Bei Dunderdon Workwear gehen Form und Funktion nahtlos ineinander über. Das Konzept richtet sich an traditionelle Industriemitarbeiter und unabhängige Kreative.
Wibe Ladders bietet innovative Leitern und Gerüste, welche Handwerksprofis sicher und effizient arbeiten lassen. Eine verlässliche Lösung für jede Aufgabe.
Neben dem umfangreichen Premium-Produkt-Sortiment bietet die Hultafors Group einen umfassenden Service:
Die Hultafors Group ist in 20 Ländern vertreten. Der Hauptsitz für die deutsche Niederlassung ist in Vlotho.
Wir haben uns spezialisiert auf Einstellarbeiten und Reparaturen vor Ort ...
MONTABERT, DEMAREC , MB, Simex , Mantovanibenne, Terrex, Bobcat, Wolf Baumaschinen
Wir bieten außerdem kompletten Werkstatt und Ersatzteilservice für sämtliche Abbruchwerkzeuge( aller Fabrikate) an.
Die Hydraulik-Paule GmbH & Co. KG ist Vertragshändler und Servicestützpunkt der Hersteller:
MONTABERT, DEMAREC , MB, Simex , Mantovanibenne, Scheren und Terrex Minibagger und Radlader .
Unser Lieferumfang umfasst zusätzlich alle namhaften Firmen im Bereich der Abbruchwerkzeuge.
Wir bieten außerdem kompletten Werkstattservice für sämtliche Abbruchwerkzeuge, sowie An- und Umbauten an Ihren Geräten.
Reparaturen und Service von:
Obere Tratt 6
92706 Luhe-Wildenau
Deutschland
Telefon 09607/ 922930
Fax 09607/ 9229329
E-Mail kontakt(at)hydraulik-paule.de
HYDREMA umfasst eine Gruppe moderner internationaler Unternehmen, die mit der Entwicklung, dem Bau und der Vermarktung hoch technologischer Baumaschinen befasst ist. Der Hauptsitz des Konzerns und das Hauptwerk befinden sich in Støvring in der Nähe von Aalborg im Norden Dänemarks. Eine weitere Produktionsstätte befindet sich in Deutschland. Mit den ehemaligen Weimar-Werken in Thüringen hat man 1996 einen bedeutenden Baggerproduzenten übernommen. Dies ist gleichzeitig der Sitz der deutschen Vertriebsgesellschaft.
Unsere Mission
Entwicklung, Fertigung und Vermarktung hoch technologischer Baumaschinen.
Werte
Unsere Werte bilden die Grundlage unserer Qualitätssicherung, die sicherstellen soll, dass Hydrema die Erwartungen der Kunden an unsere Produkte, so wie die Erwartungen unserer Mitarbeiter an ein gut geführtes Unternehmen erfüllen
Professionalität
Wir sind stolz auf unsere Produkte !
Flexibilität
Das Unternehmen HYDREMA ist in der Lage sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und maßgeschneiderte und alternative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Dies wird ermöglicht durch eine flache Organsationsstruktur mit kurzen Berichtsketten !
Dynamik
Der Sinn für Innovation ist in der Denkweise aller Mitarbeiter verankert, so dass sie stets nach besseren Arbeitsmethoden suchen - entweder bei den Arbeitsroutinen, oder bei der Fertigstellung der Produkte !
Engagement
Unser Fokus liegt auf unsere Produkte und für uns ist es eine Ehrensache, nur „fertige“ Produkte zu liefern !.
Energie
Ausgeprägtes Streben nach konstanter Verbesserung. Darüber hinaus müssen die Lösungen, die wir anbieten, gewinnbringend sein - nicht nur für uns selbst, sondern vor allem auch für Sie, unseren Kunden. Für uns ist dies eine Sache des gesunden Menschenverstandes !
Kromsdorfer Straße 18
99427 Weimar
Deutschland
Telefon +49 3643 461 0
Fax
E-Mail hydrema(at)hydrema.com